
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Nicht nur wir von MondoGusto lieben die italienische Küche mit ihren unzähligen Pasta- und Nudelgerichten. Die ganze Welt feiert die Italiener für ihr wunderbares Essen. Hier können Sie die beste italienische Pasta kaufen! » mehr erfahren
Pasta - die Nationalspeise Italiens – beschert auf vielen Mittagstischen regelmäßig Freude und Zufriedenheit. Bei Nudeln gilt das Motto: einfach, aber gut. Traditionell besteht italienische Pasta nur aus Hartweizengrieß und Wasser. Die sogenannte Pasta secca („trockene Pasta“) macht den Großteil der italienischen Nudelsorten aus. Ursprünglich stammt sie aus Süditalien. Im Norden hingegen mengt man dem Teig durchaus auch Ei bei. Meist wird die Pasta fresca – wie es ihr Name schon verrät – frisch gekocht. Sehr beliebt sind mittlerweile auch Nudeln aus Vollkornweizen-, Dinkel- und Roggenmehl oder auch Kamut. Diese Sorten enthalten mitunter mehr Ballaststoffe und bringen neue Geschmackserlebnisse mit sich.
Die Grundvoraussetzung für Nudeln von guter Qualität: Sie dürfen keine künstlichen Zusatzstoffe enthalten. Um dennoch gelegentlich etwas Farbe ins Spiel zu bringen, können die Hersteller auf natürliche Farbstoffe wie Rote Bete oder Spinat zurückgreifen. Bei MondoGusto haben Qualität und Authentizität oberste Priorität. Pasta kaufen wird bei uns zu einer Reise ins ursprüngliche Italien. Denn unsere Nudeln stammen ausschließlich von Menschen, die ihre Produkte und deren Herstellung lieben. Meist schon seit vielen Generationen haben sich diese Familien der Nudelproduktion verschrieben. Sie investieren ihre Erfahrung, ihre Liebe und ihr ganzes Herzblut in ihre Produkte. Und diese Leidenschaft werden Sie schmecken – und nie mehr andere Pasta kaufen wollen. Wenn Sie Ihre Nudeln dann noch mit einem original italienischen Pesto oder einer authentischen Tomatensauce genießen, landen Sie direkt auf Wolke sieben – versprochen.
Alle Nudeln, die wir Ihnen in unserem Sortiment anbieten, durchlaufen einen ganz besonderen Prozess: Nach traditioneller Art werden sie langsam durch Bronzescheiben gezogen. Auf diese Weise entstehen rauhe Oberflächen, die dafür sorgen, dass die Pasta sehr gut Saucen aufnehmen kann. Anschließend werden die Nudeln lange Zeit getrocknet. Oft planen unsere Produzenten mehrere Tage dafür ein, mindestens aber zehn Stunden. Durch dieses Vorgehen erreichen die Nudeln einen sehr weiten al-dente-Kochpunkt. Sprich: Die Pasta kann man kaum verkochen. Und sie ist auch noch al dente, wenn sie mittags gekocht, aber erst abends genossen wird.
Zum Vergleich: Supermarkt-Nudeln werden sehr schnell durch Teflon-Formen gepresst, was viel Hitze und deutlich glattere Nudeln produziert. Die Trocknungszeiten sind sehr kurz gehalten und betragen oft nicht mal eine Stunde. Auf diese Weise hergestellte Nudeln haben eine deutlich andere Konsistenz. Sie müssen deshalb ziemlich genau auf den Punkt gegart werden, damit sie ihren Biss behalten.
In Deutschland werden die Begriffe Pasta und Nudeln von den meisten Menschen synonym verwendet. Pasta kaufen ist also gleichbedeutend mit Nudeln kaufen. Manche unterscheiden auch zwischen der allgemeinen Bezeichnung für die beliebten Teigwaren (Nudeln) und dem Gericht (Pasta). In Italien hingegen gibt es nur eins: Pasta. Diese Vokabel hat zwei Bedeutungen. Sie meint zum einen Nudeln, aber auch allgemein Teig, wie zum Beispiel Kuchenteig.
Dick oder dünn, kurz oder lang, rund, gedreht, gefaltet: Dass man aus einem Teig aus Hartweizengrieß, Wasser und manchmal Ei so manche Form kreieren kann, überrascht nicht. Dass es die Italiener aber tatsächlich auf hunderte verschiedene Nudel-Arten bringen, nötigt dann doch eine große Portion Respekt ab. Na klar: Am bekanntesten sind die Spaghetti. Dicht dahinter kommen Lieblinge wie Penne, Fussilli und Tagliatelle. Die meisten Nudeln werden entweder gewalzt und in verschiedene Breiten geschnitten. Oft wird der Teig auch durch Matrizen gepresst und erhält so seine kunstvolle Form. Etwas ganz besonderes sind die handgeformten Nudeln.
Die Form der Nudeln sorgt aber nicht nur für optische Variationen. Kenner wählen ihre Nudel-Art in Abhängigkeit von der Sauce bzw. des Gerichts.
Einen Grund für die weltweit große Beliebtheit der italienischen Nudeln können Sie ganz leicht bei sich selbst feststellen: Eine köstliche Portion Pasta macht glücklich. Das ist nicht nur eine gefühlte Wahrheit, sondern kann wissenschaftlich begründet werden: Pasta regt die Produktion von Serotonin an. Und ein hoher Serotoninspiegel in unserem Gehirn sorgt für das Entstehen von Glücksgefühlen.
Wenn wir Stress haben, brauchen wir mehr Energie. Nudeln können hier durch ihren hohen Stärkegehalt köstliche Abhilfe schaffen. Denn Stärke wird als Mehrfachzucker verwertet und gehört somit zu den langkettigen Kohlehydraten, die vom Körper langsamer in ihre Einzelbestandteile zerlegt werden. Die Energie kommt also nicht in einem einzigen großen Schwall in unserem Gehirn an, sondern wird über einen längeren Zeitraum als Glucose ans Blut abgegeben. Unser Tipp: Kochen Sie Ihre Nudeln immer al dente. Bei bissfesten Nudeln muss der Körper die Stärke nämlich selbst mehr aufspalten. Darum halten sie besser satt. Sie sehen: Hochwertige Pasta kann viel, viel mehr, als einfach nur zu sättigen. Sie macht glücklich und zufrieden. Und sie schenkt Ihnen ein kleines Stück echtes Italien. Machen Sie sich hier im Shop gleich auf die Suche nach Ihrem Pasta-Liebling! Welche Sorte von welchem Hersteller es wohl werden wird ...?