LogoLogoLogo
Pasta Guide
Wenn Herz und Bauch sich einig sind

Heute gibt’s Pasta! Das wohlige Gefühl von Liebe und Nachhausekommen

Pasta e basta! Gutes kann so einfach sein, und das Einfache kann so glücklich machen. Für einen Moment wie im Himmel braucht es nur einen Teller vorzüglicher Pasta. Kombiniert mit einem fruchtigen Sugo oder einem herrlich natürlichen Pesto – und schon ist das Glück perfekt. Hochwertige, natürliche Produkte, mit Liebe und Erfahrung hergestellt, sorgen für zufriedenes Seufzen.

Unsere Pasta Topseller


Pasta wird durch Bronzescheiben gezogen
Pasta wird durch Bronzescheiben gezogen
Herstellung unserer Pasta

Warum hochwertige Pasta die bessere Wahl ist

All unsere Nudeln durchlaufen einen ganz besonderen Prozess: Nach traditioneller Art werden sie langsam durch Bronzescheiben gezogen. Auf diese Weise entstehen rauhe Oberflächen, die dafür sorgen, dass die Pasta sehr gut Saucen aufnehmen kann.


Anschließend werden die Nudeln lange Zeit getrocknet. Oft planen unsere Produzenten mehrere Tage dafür ein, mindestens aber zehn Stunden. Durch dieses Vorgehen erreichen die Nudeln einen sehr weiten al-dente-Kochpunkt. Sprich: Die Pasta kann man kaum verkochen. Und sie ist auch noch al dente, wenn sie mittags gekocht, aber erst abends genossen wird.

Pasta Trocknung für weiten al Dente Kochpunkt
Günstiger ist oft nicht besser

Was unsere Pasta von Supermarktnudeln unterscheidet

Industriell hergestellte Nudeln werden sehr schnell durch Teflon-Formen gepresst, was viel Hitze und glattere Nudeln produziert. Die Trocknungszeiten sind sehr kurz gehalten und betragen oft nicht mal eine Stunde. Auf diese Weise hergestellte Nudeln haben eine andere Konsistenz und verbinden sich weniger mit der Sauce. Sie haben einen flacheren Geschmack und müssen genau auf den Punkt gegart werden, damit sie ihren Biss behalten.


Günstige Nudeln besitzen einen Eiweißgehalt von etwa 12 %. Traditionell hergestellte Pasta dagegen 13,5 bis 14,5 %. Merke: je höher der Eiweißgehalt, desto besser die Pasta.

Pasta Trocknung für weiten al Dente Kochpunkt
Pasta Getreidesorten
Pasta Getreidesorten
Nur aus hochwertigen Zutaten

Rohstoffe bester Qualität und traditionelle Weizensorten

Wir haben Menschen gefunden, die mit viel Liebe, Enthusiasmus und Erfahrung Pasta produzieren, die einfach gut ist. Nur die besten Getreidesorten und natürliche Zutaten finden Verwendung. Über viele Generationen hinweg haben die Master Pasta Maker ihre Rezepturen und Zutaten kontinuierlich verfeinert. So ist die Auswahl an Getreidesorten heutzutage größer denn je. Probieren Sie einfach mal was Neues und testen Sie unsere Khorasan Kamut Nudeln, Vollkornnudeln oder glutenfreie Pasta. Sie werden überrascht sein.



Probierpakete unserer Produzenten


Kleiner feiner Unterschied

Al dente in Italien vs. Deutschland

Kenner genießen Ihre Pasta gerne al dente, was so viel bedeutet wie bissfest. Italiener wiederum essen Ihre Nudeln bissfester als z.B. die Deutschen. Wenn Ihnen also die auf jeder Packung angegebene italienische Kochzeit zu kurz ist, kochen Sie die Pasta einfach noch 2-3 Minuten länger bis sie Ihrer Wunschkonsistenz entspricht. Keine Sorge, zu weich kochen lassen sich unsere Spitzennudeln so schnell nicht.



Pasta Guide
Kurz oder lang

Pasta nach Länge entdecken



Hochwertige Pasta smart gedacht

Kosten pro Portion & Verbrauch

Für eine Hauptspeise verwendet man ca. 120 g Pasta pro Person. Bei einer erstklassigen 5,00 € Nudel, liegt der Preis pro Portion somit bei nur 1,20 €. Dafür erhält man hervorragende Qualität und einen einzigartigen Geschmack.

Der Pasta Pro-Kopf-Verbrauch in Italien liegt übrigens bei ganzen 25 kg im Jahr. Jeder Deutsche verzehrt im Schnitt fast 10 kg Nudeln.



Pastaformate Nudelformate
Gehen Sie auf Nummer sicher

Unsere beliebtesten Pastaformate

Lust auf was Neues?

Außergewöhnliche Pastaformate



So würden Italiener wählen

Welche Pasta passt zu welcher Sauce

Kurze Nudeln (z.B. Penne, Rigatoni, Farfalle) harmonieren am besten zu rustikalen, dickeren und fleischhaltigen Saucen wie Bolognese oder Ragù, sowie cremigen Saucen wie Carbonara- oder Käsesauce.

Lange Nudeln (z.B. Spaghetti, Linguine, Fettuccine) passen am besten zu leichteren, öligen Saucen wie aglio e olio, Tomatensauce oder Meeresfrüchte-Saucen.



So veredeln Sie Ihr Gericht

Geheimzutat Pastawasser

Wussten Sie, dass Pastawasser in Italien fast schon heilig ist? Wenn Sie es einfach wegkippen, werden die Italiener aufschreien, denn für sie ist es ein fester Bestandteil vieler Gerichte. Die abgegebene Stärke der Nudeln dickt Soßen leicht ein und gibt extra Geschmack ab!



Einfacher als man denkt

So gelingt selbstgemachte Pasta

Damit die Pasta schmeckt wie bei der italienischen Nonna, sollte man spezielles Pastamehl oder für noch mehr Biss ein Hartweizengrießmehl verwenden. Der Teig wird damit wunderbar elastisch und lässt sich prima verarbeiten.


Für 2-3 Personen vermengt man zuerst 200 g Mehl und 2 Eier. Optional kann eine Prise Salz hinzugefügt werden. Anschließend den Teig auf einer sauberen Arbeitsfläche zu einer homogenen Masse kneten. Wenn der Teig zu trocken wird, einfach ein wenig Wasser hinzugeben. Danach den Teig in Frischhaltefolie packen und vor dem Portionieren und Kochen 30 Minuten ruhen lassen.


Tipp: Der Geschmack der Pasta kann nach Belieben verfeinert werden, indem man Kräuter, Zitronenabrieb oder auch verschiedene Gemüsesorten (gepresst oder püriert) in den Teig einarbeitet.

Damit geht's noch einfacher


So unkompliziert und doch so lecker

Pasta Rezepte: Unsere liebsten original italienischen Nudel-Gerichte

Das Geniale an Pasta: Dank der nicht zu überblickenden Zahl an Pasta Rezepten findet jeder Gaumen seine perfekte Komposition. Außerdem ist für die Zubereitung wahrlich kein Michelin-Stern nötig. Pasta ist für alle da. Das wissen längst nicht mehr nur die Italiener. Pasta-Liebe ist international, geht tief und hält ein Leben lang.


Groß und Klein lieben Pasta Gerichte aller Art. Kein Wunder, in jedem Pasta Rezept steckt ein großes Stück Liebe und Zuwendung. Hier stellen wir Ihnen einige Nudel-Variationen unserer liebsten italienischen Köche vor. Welches Pasta Rezept werden Sie als erstes Nachkochen?

Von Gennaro Contaldo

Rezept für Ragu Bianco

Zutaten für 4 Personen


Von Gennaro Contaldo

Rezept für Lemon Pasta

Zutaten für 4 Personen


  • Olivenöl
  • 500 g Tagliatelle all’uovo
  • 1 x große Zehe Knoblauch
  • 1 x Chili (optional)
  • Eine Hand voll Petersilie
  • 50 g Butter
  • Saft von 1/4 Zitrone
  • 1 TL Zitronenzeste
  • Parmesan oder Pecorino
Von Gennaro Contaldo

Rezept für Spaghetti Pomodoro

Zutaten für 4 Personen


Von Max Mariola

Rezept für Bucatini Amatriciana

Zutaten für 3 Personen:


Von Max Mariola

Rezept für Spaghetti Carbonara

Zutaten für 4 Personen:


Von Mauro Ricciardi & Giuliano Sperandio

Rezept für Pesto Genovese

Zutaten für 4 Personen


  • 500 g kurze oder lange Nudeln
  • Olivenöl
  • 1 Prise Meersalz
  • frischer Basilikum
  • 1 x Hand voll Pinienkerne
  • 1 x kleine Knoblauchzehe
  • 1 x Hand voll Parmesan
weiter einkaufen
schließen
Login
Neu bei Mondogusto?
Jetzt kostenlos registrieren und zahlreiche Vorteile genießen.

anmelden
Ihre Vorteile
  • Günstig
    Bestellungen mit Kundenkonto erhalten zusätzlich eine Bonusgutschrift von 5%
  • Gratis
    Genuß-Magazin ab der 10. Bestellung
  • Exklusiv
    Ausgewählte Angebote zum Vorzugspreis nur für registrierte Kunden
  • Praktisch
    Adressdaten müssen nicht mehr eingegeben werden
  • Übersichtlich
    Aktuelle und vergangene Bestellungen einsehen
  • Komfortabel
    Bestellungen mit nur wenigen Klicks wiederholen
  • Schnell
    Direkte Anzeige Ihrer Lieblingsartikel
  • Unverbindlich
    Die Anlage Ihres Kundenkontos ist kostenlos
* Preisangaben inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.
© 2023 Mondogusto. Alle Rechte vorbehalten.