Bio Spekulatiusgewürz N° 723 von Rimoco, 55 g

- Intensiver Spekulatiusgeschmack für Plätzchen, Kuchen & mehr
- Ideal für Desserts, heiße Getränke und herzhafte Gerichte
- Reine Gewürze ohne Zusätze für höchsten Genuss
- Verleihe jedem Gericht eine festliche Note
- Backe selbstgemachte Spekulatius und verschenke Freude
Bio Spekulatiusgewürz N° 723 von Rimoco, 55 g
Weihnachtszeit ist Spekulatiuszeit! Was die knusprigen Plätzchen so beliebt macht, ist ihre unverkennbar würzige Note. Diesen intensiven Geschmack kannst du auch ohne Omas Weihnachtsbäckerei haben: Das Bio Spekulatius Gewürz eignet sich genauso gut für weihnachtliche Dessertcreme, Kuchen, Früchtebrot, heiße Schokolade oder gar Deftiges.
Weihnachtliches Backen mit Bio Spekulatiusgewürz
Wer hätte es gedacht: Zum Backen von leckerem Gewürzspekulatius ist die Mischung überaus praktisch. Denn du benötigst für 500 Gramm Mürbeteig nichts weiter als ein bis zwei Esslöffel des Gewürzes. Auch Lebkuchen, Printen oder Früchtebrot sind mit dem Spekulatius Gewürz im Nu perfekt gewürzt. Sogar Bananenbrot kannst du mit der Mischung zu einem sinnlich weihnachtlichen Vergnügen machen.
Auch zum Würzen von winterlicher Bratapfelmarmelade, Apple Crumble, Milchreis oder Porridge, getoppt mit Nüssen und Pflaumen, eignet sich die Gewürzmischung. Die Sahne auf heißer Schokolade verdient an kalten Tagen ebenfalls einen Hauch Spekulatius - entweder in Form des Gewürzes oder in Gestalt zerbröselter, selbstgebackener Kekse. Und ein paar Schokosplitter! Meinst du nicht auch?
Nicht nur süße Speisen und Getränke kannst du mit Spekulatius Gewürz raffiniert aufwerten. Auch Rotkohl, Süßkartoffelpüree, Entenbrust, Wild und sämtliche Bratensaucen, die einen weihnachtlichen Geschmack bekommen sollen, lassen sich mit der unverwechselbaren Gewürzmischung verfeinern und in ein festliches Erlebnis verwandeln.
Aber Achtung: Wenn du die Gewürzmischung nicht mit kochst oder backst, solltest du sie sehr sparsam verwenden, sonst kommen die Bitterstoffe zu sehr durch. Eine Prise reicht vollkommen!
Warmes Aroma für die Sinne
Spekulatius besticht durch eine feine Auswahl an typischen Gewürzen aus der Weihnachtsbäckerei, wobei das Bio Spekulatius Gewürz hauptsächlich auf die warme, blumige Würze von Ceylon Zimt und das süßliche Vanillearoma der Tonkabohne mit seiner leichten Bittermandelnote setzt. Der würzig-süßliche Charakter wird durch Nelken und Kardamom unterstützt.
Eine Portion fruchtige Frische erhält die Mischung durch Koriander, Anis und Zitronenschale. Piment unterstreicht das herzhaft Warme, aber auch Feinfruchtige der Gewürzmischung. Die zart blumigen Nuancen der Muskatblüte und die milde Schärfe von Weißem Pfeffer runden die Mischung zu einer harmonischen Komposition ab.
Last Minute-Weihnachtsgeschenk gesucht?
Verschenke doch einfach selbst gebackenen Spekulatius - liebevoll verpackt in einem Einmachglas, das du mit Tannen- oder Mistelzweigen, getrockneten Orangenscheiben, Zimtstangen und Sisalband dekorierst. Dazu eine Dose Bio Spekulatius Gewürz und ein handschriftliches Rezept. So können die Beschenkten die leckere Nascherei direkt nachbacken. Das Präsent schaut nicht nur hübsch aus und duftet wunderbar winterlich, es ist auch noch sehr nachhaltig.
Was hat es mit den Mühlen auf sich? Wissenswertes zu Spekulatius
In Deutschland ist Spekulatius ein typisches Weihnachtsgebäck. In seiner Heimat, den Niederlanden und Belgien, wird es jedoch ganzjährig genossen.
Traditionell werden die Kekse in Holz- oder Metallformen mit Motiven versehen. Diese Motive entspringen ursprünglich kirchlichen Bräuchen, genauer gesagt der Nikolausgeschichte. Der Heilige Nikolaus gilt als Schutzpatron der Seefahrer, weshalb auf Spekulatius häufig Schiffe oder andere maritime Motive abgebildet sind. Ebenso oft finden sich Pferde oder Maultiere, deren Bedeutung darin liegt, dass der Nikolaus von Haus zu Haus ritt, um Geschenke zu verteilen.
Es gibt aber auch Abbildungen, die nichts mit dem Heiligen Nikolaus zu tun haben. Die Windmühle zum Beispiel, eines der häufigsten Motive auf Spekulatius, ist auf den Herkunftsort zurückzuführen. Die Niederländer wollten damit Abbildungen aus ihrer Heimat auf das Gebäck und somit hinaus in die Welt bringen.
Mit Ausstechformen oder speziellen Walzen mit Muster-Prägung kannst du die selbst gebackenen Plätzchen auch zu Hause in Form bringen.
Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens
Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.
Bio Ceylon Zimt, Bio Tonkabohne, Bio Zitronenschalen geschnitten, Weißer Bio Pfeffer, Bio Anis, Bio Kardamom gemahlen, Bio Nelke gemahlen, Bio Piment, Bio Muskatblüte, Bio Koriandersamen

Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens
Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.