LogoLogoLogo

Bio Rosenharissa Gewürzmischung N° 741 von Rimoco, 60 g

BIO
Bio Rosenharissa Gewürzmischung N° 741 von Rimoco, 60 g
Bio Rosenharissa Gewürzmischung N° 741 von Rimoco, 60 g
Bio Rosenharissa Gewürzmischung N° 741 von Rimoco, 60 g
Gewürz:
N° 729 Bio ArrabiataN° 741 Bio RosenharissaN° 742 Bio GemüsebrüheN° 744 Bio Salatgewürz MediterranN° 747 Bio Fruity Tofu GewürzN° 749 Avocado GewürzN° 750 Bio KöfteN° 751 Bio ShakshukaN° 752 Bio Pesto GenoveseN° 753 Bio Bäurlauch PestoN° 754 Bio Pesto RossoN° 755 Bio TajineN° 756 Bio BruschettaN° 757 Bio BrotzeitgewürzN° 781 SchmackesN° 701 Bio LammN° 702 Bio Ras el HanoutN° 703 Fünf Gewürz PulverN° 704 Bio Churrasco BarbecueN° 705 Bio Café de ParisN° 706 Bio FischgewürzN° 707 Bio BratkartoffelN° 709 Bio CajunN° 710 Bio WokgewürzN° 711 Bio SchwenkerN° 712 Bio DukkahN° 713 Bio GlühweinN° 714 Bio BrotgewürzN° 715 Bio LebkuchengewürzN° 716 Bio WildgewürzN° 717 Bio Bibbelsches BohnesuppN° 718 Bio ZatarN° 719 Bio BaharatN° 720 Bio HarissaN° 721 Mole PoblanoN° 722 Bio Pariser PfefferN° 723 Bio SpekulatiusgewürzN° 724 Bio RühreiN° 725 Bio SalatgewürzN° 726 Bio Pumpkin Spice - KürbisN° 727 PaellaN° 728 Bio DibbelabbesN° 730 Bio Coffee to Grill RubN° 732 Bio Magic Dust RubN° 733 Bio Pulled Pork RubN° 734 Bio HähnchengewürzN° 735 Bio Original Jamaican JerkN° 736 Bio GyrosN° 737 Bio Hot BBQ RubN° 738 Bio Pul BiberN° 739 Bio KräuterbutterN° 740 Bio Tomate-MozzarellaN° 743 Bio GurkensalatN° 746 Bio Smoky TofuN° 770 Bio Ayurveda FrühstückszauberN° 771 Bio Ayurveda Magic DalN° 772 Bio Ayurveda Golden MilkN° 773 Bio Ayurveda Happy GemüseN° 774 Bio Ayurveda Dosha VataN° 775 Bio Ayurveda Dosha PittaN° 776 Bio Ayurveda Dosha KaphaN° 777 Bio Ayurveda MediterranN° 778 Bio Ayurveda Früchtetraum
Ausführung:
085-741DGA
60 g
 
8,50 €
(141,67 € / 1 kg)
inkl. 7% MwSt, zzgl. Versand
noch 2 Stück verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
-
1
+
Beschreibung
Zutaten
Produzent

Bio Rosenharissa Gewürzmischung N° 741 von Rimoco, 60 g

Vielen von uns wurde Rosenharissa erst durch den israelisch-britischen Koch Yotam Ottolenghi bekannt. Bei ihm kommt Rosenharissa in unzähligen Rezepten zum Einsatz - vom Omelett bis zum Steak. Spätestens durch Ottolenghis preisgekrönte Kochbücher, allen voran Simple, ist Rosenharissa bei vielen Köchen weltweit bekannt und beliebt geworden. Die getrockneten Rosenblätter nehmen der Harissa-Schärfe die Spitze - so lässt sich diese feine Gewürzmischung mit zahlreichen Speisen kombinieren. Denn nicht nur zu Fleisch, vor allem auch zu Getreide- und Gemüse-Gerichten (beispielsweise Couscous mit bunten Gemüse) kann man dieses pikante Gewürz verwenden.

Aroma blumig, pikant, fruchtig, würzig
Würzt perfekt Fisch, Hülsenfrüchte, Tofu, Couscous, Feta, Fleisch, Gemüse, Kartoffeln, Reis
Typisch für orientalische Küche, nordafrikanische Küche
Beschaffenheit grob gemahlen

Aroma und Verwendung

Wie der Name schon sagt enthält diese Mischung Rosen - in Verbindung mit traditionellen Harissa-Gewürzen. Rosenharissa gibt es als Paste (hier wird oft Rosenwasser statt der Blütenblätter verwendet) oder als Gewürz mit getrockneten Rosenblütenblättern. Dabei ist das Pulver länger haltbar und vielseitiger einsetzbar: Mit einem hochwertigen Olivenöl hat man daraus in null Komma nix eine eigene Harissa-Paste selbst gezaubert, die als Dip verwendet werden kann.

Rosenharissa ist milder als traditionelle Harissa-Mischungen und bekommt durch die zerkleinerten Rosenblütenblätter ein besonders angenehmes, florales Aroma. Das Bio Rosenharissa von Rimoco enthält neben Rosenblütenblättern und zwei Sorten gemahlenen Chilis auch Paprika- und Tomatenflocken, wodurch sich eine besonders fruchtige Grundnote ergibt. Abgerundet wird die orientalische Mischung mit Kreuzkümmel, Koriandersamen und Knoblauch, sowie hochwertigem Meersalz.

Rosenharissa klingt zunächst etwas speziell, wird in der Levante Küche aber schon seit langem für eine ganze Palette an Gerichten verwendet. Es ist zum Standard-Gewürz avanciert, das wegen seines aromatischen Geschmacks zu beinahe jedem Gericht passt: Kartoffeln und Pasta, Gemüsegerichte, Suppen, Aufläufe und Eintöpfe, (Grill)Fleisch - ganz besonders Lamm - und Fischgerichte werden damit gerne gewürzt Ein genialer Tipp dabei: Keep it simple! Das Gewürz mit seinen vielen Aromen wirkt am besten, wenn es in seiner vollen Komplexität geschmeckt werden kann. Ein echter Geheimtipp von Rimoco ist daher eines der einfachsten Rezepte überhaupt: Bestreue etwas Grill- oder Fetakäse mit dem Rosenharissa und überbacke ihn auf dem Grill oder im Ofen. Mit einem knackigen Salat und etwas frischem Baguette ein absoluter Genuss!

Woher stammt Rosenharissa?

Rosenharissa stammt ursprünglich aus Tunesien und ist bis heute ein Basisgewürz der arabischen und nordafrikanischen Küche - sowie das der „Levante Küche“. Traditionell wird es gerne am Tisch als Paste zu Couscous, Gemüse oder gegrilltem Fleisch gereicht. Seine Anwendungsbereiche sind dabei extrem vielfältig. Das pikante Gewürz mit feiner Paprika-Note, orientalischen Akzenten und dem lieblichen Rosenaroma kann auch als Marinade oder Dry Rub für Grillfleisch, besonders für Lamm, benutzt werden. Außerdem es als Würzpaste in Suppen und Eintöpfen, in Nudel-, Reis- und Kartoffelgerichten eingesetzt werden.

Was ist die 'Levante Küche'?

 

Als Levante bezeichnet man die Länder des östlichen Mittelmeerraumes: Israel, Jordanien, Syrien, Palästina und den Libanon. Diese Küche zeichnet sich aus durch wenig Fleisch, viel Gemüse und Hülsenfrüchte sowie den exzessiven Gebrauch von Gewürzen, wodurch die Gerichte wahnsinnig intensive Aromen entwickeln. Yotam Ottolenghi, Sohn eines Italieners und einer Deutschen, wuchs in Jerusalem auf. Die Levante Küche hat den Star-Koch enorm geprägt und inspiriert die meisten seiner Rezepte.

Die Levante Küche passt hervorragend zu einer bewussten, fleischarmen Ernährung - und durch die Vielfalt an Aromen, Farben und Haptik wird es nie langweilig. Klassiker der Levante Küche sind Shakshuka, gegrillte Aubergine, Falafel, Lamm-Tajine oder Hummus.

Rimoco

Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens

Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.

Zutaten

New Mexico Chili, Chiliflocken, Tomatenpulver, Meersalz, Knoblauch, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Rosenblütenblätter, Paprikapulver, Paprikaflocken, Tomatenflocken

BIO - Kennzeichen
Prüfstelle
DE-ÖKO-007
Herkunftsort
EU- / Nicht EU-Landwirtschaft
 

Bio-Zertifizierung

Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g/ml
Unsere Nährwertdeklaration wird kontinuierlich gepflegt. Um die Nährwertinformationen zu diesem Produkt zu erhalten, können Sie sich gerne an info@mondogusto.de wenden.
Verantwortl.Lebensmittelunternehmer
Rimoco Gewürzmanufaktur, Coberi GmbH, Talstr. 48, 66119 Saarbrücken, Deutschland
Rimoco

Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens

Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.

 
weiter einkaufen
schließen
Login
Neu bei Mondogusto?
Jetzt kostenlos registrieren und zahlreiche Vorteile genießen.

registrieren
Kundenkonto Vorteile
  • 5% Treuebonuswird automatisch bei jeder Folgebestellung verrechnet
  • Gratis Magazin "Lecker"ab der 10. Bestellung
  • Besondere Angebotenur für registrierte Kunden
  • Schnelle Bestellwiederholungmit nur wenigen Klicks
  • Ihre Lieblingsartikelin einer übersichtlichen Liste
  • Bestellhistorie einsehenohne E-Mails zu durchsuchen
  • Zeit sparenBestelldaten sind bereits hinterlegt
  • Kostenlos & unverbindlichIhr Kundenkonto kostet nichts und Sie können es jederzeit löschen
* Preisangaben inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.
© 2025 Mondogusto. Alle Rechte vorbehalten.