LogoLogoLogo

Bio Pumpkin Spice - Kürbis Gewürzmischung N° 726 von Rimoco, 55 g

BIO
Bio Pumpkin Spice - Kürbis Gewürzmischung N° 726 von Rimoco, 55 g
Bio Pumpkin Spice - Kürbis Gewürzmischung N° 726 von Rimoco, 55 g
Bio Pumpkin Spice - Kürbis Gewürzmischung N° 726 von Rimoco, 55 g
Gewürz:
N° 729 Bio ArrabiataN° 741 Bio RosenharissaN° 742 Bio GemüsebrüheN° 744 Bio Salatgewürz MediterranN° 747 Bio Fruity Tofu GewürzN° 749 Avocado GewürzN° 750 Bio KöfteN° 751 Bio ShakshukaN° 752 Bio Pesto GenoveseN° 753 Bio Bäurlauch PestoN° 754 Bio Pesto RossoN° 755 Bio TajineN° 756 Bio BruschettaN° 757 Bio BrotzeitgewürzN° 781 SchmackesN° 701 Bio LammN° 702 Bio Ras el HanoutN° 703 Fünf Gewürz PulverN° 704 Bio Churrasco BarbecueN° 705 Bio Café de ParisN° 706 Bio FischgewürzN° 707 Bio BratkartoffelN° 709 Bio CajunN° 710 Bio WokgewürzN° 711 Bio SchwenkerN° 712 Bio DukkahN° 713 Bio GlühweinN° 714 Bio BrotgewürzN° 715 Bio LebkuchengewürzN° 716 Bio WildgewürzN° 717 Bio Bibbelsches BohnesuppN° 718 Bio ZatarN° 719 Bio BaharatN° 720 Bio HarissaN° 721 Mole PoblanoN° 722 Bio Pariser PfefferN° 723 Bio SpekulatiusgewürzN° 724 Bio RühreiN° 725 Bio SalatgewürzN° 726 Bio Pumpkin Spice - KürbisN° 727 PaellaN° 728 Bio DibbelabbesN° 730 Bio Coffee to Grill RubN° 732 Bio Magic Dust RubN° 733 Bio Pulled Pork RubN° 734 Bio HähnchengewürzN° 735 Bio Original Jamaican JerkN° 736 Bio GyrosN° 737 Bio Hot BBQ RubN° 738 Bio Pul BiberN° 739 Bio KräuterbutterN° 740 Bio Tomate-MozzarellaN° 743 Bio GurkensalatN° 746 Bio Smoky TofuN° 770 Bio Ayurveda FrühstückszauberN° 771 Bio Ayurveda Magic DalN° 772 Bio Ayurveda Golden MilkN° 773 Bio Ayurveda Happy GemüseN° 774 Bio Ayurveda Dosha VataN° 775 Bio Ayurveda Dosha PittaN° 776 Bio Ayurveda Dosha KaphaN° 777 Bio Ayurveda MediterranN° 778 Bio Ayurveda Früchtetraum
Ausführung:
085-726DGA
55 g
 
8,50 €
(154,55 € / 1 kg)
inkl. 7% MwSt, zzgl. Versand
noch 2 Stück verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
-
1
+
Beschreibung
Zutaten
Produzent

Bio Pumpkin Spice - Kürbis Gewürzmischung N° 726 von Rimoco, 55 g

Pump up your Pumpkin! Kaum ein Gewürz ist in den letzten beiden Jahren so gefeiert und vielseitig eingesetzt worden. Wen überrascht’s - überzeugt das Pumpkin Spice doch mit warmen, charaktervollen Anklängen und einer exotischen Note. Das Pumpkin Spice ist perfekt um jegliche Kürbissorten wie z.B. Butternut, Hokkaido oder Baby Bear zu verfeinern. Küche frei!

Aroma süßlich, warm, harmonisch
Würzt perfekt Gemüse, Getränke, Gebäck, Suppen
Typisch für amerikanische Küche
Beschaffenheit fein

Aroma und Geschmack

Ein Gewürz wie gemacht für den Winter… Das Quartett aus edelstem Ceylon Zimt, Ingwer, dezenter Muskatblüte und umfassendem Piment wird selbst den ärgsten Kritiker erfreut zurücklassen. Und wir können uns auch erklären, warum: Alle Aromen, die in der Mischung vorkommen, harmonieren, ergänzen und überschneiden sich. So findet sich der süße Einschlag des Zimts sowohl in der Muskatnuss (sehr schwach) aber eindeutig im Piment wieder. Ceylon Zimt riecht herrlich warm-holzig; geübte Nasen können das hyazinthige, anisartige vernehmen. Dazu gesellen sich die herrlich frischen Duft- und Geschmacksnoten des Ingwer, die an Zitrusfrüchte und Eukalyptus denken lassen und durch die Ingwerschärfe eine innerliche Wärme erzeugen. Die Muskatblüte weist im Vergleich zur Nuss ein deutlich feineres Aroma auf. Neben den für Muskatnuss typischen Qualitäten des Holzige, Würzigen treten blumige, zitronige Aromen auf. Gemahlenem Piment, der aufgrund seines Aromenspektrums als Universalgewürz gilt, kommt eine Mittlerrolle zu. Mit seinen leicht pfeffrigen, an Nelken, Zimt und Muskatnuss erinnernden Geschmack umarmt er die Mischung und hält sie zusammen. Vier Gewürzfreunde vereint in einer Dose!

So verwendest Du das würzig-warme Pumpkin Spice in Deiner Küche

Der Name verrät schon, dass es sich bei dieser Gewürzmischung um den perfekten Partner eines jeden Kürbis’ handelt. Die an Halloween in den USA häufig servierte und dort zum Kult gewordene Pumpkin Pie wird traditionell mit diesem Gewürz zubereitet. Doch Du kannst Dich auch an Kürbis-Sticks versuchen, die Du mit einer Marinade aus Pumpkin Spice, etwas Haselnusskernen, Zitronensaft und Öl glasierst (Ahornsirup bringt auf Wunsch etwas Süße in die Glasur und karamellisiert herrlich). Dazu nimmst Du am besten den festen Butternut-Kürbis, den Du 30 Minuten im Ofen backst (220 Grad).

Durch die Zusammensetzung kannst Du Dich mit dieser Mischung aber auch an herbstliche Kürbissuppen, Eintöpfe oder Kürbis-Currys/Chutneys wagen. Mit jedem gelungenen Versuch werden Dir neue Einsatzmöglichkeiten einfallen.

Für Latte Macchiato Fans noch einen besonderen Tipp: Füge Deinem Latte unter Rühren einen Teelöffel Pumpkin Spice zu und genieße den an Chai erinnernden Traum!

Das solltest Du bei der Verwendung von Pumpkin Spice beachten

Zimt, Ingwer und Piment sind starke Gewürze. Geringe Mengen reichen bereits aus, um einem Gericht den gewünschten Geschmack zu verleihen. Bedenke auch, dass durch den Ingwer eine leichte Schärfe ins Spiel kommt, falls Du zusammen mit Chili oder Pfeffer arbeiten willst. Je länger Du unser Pumpkin Spice erhitzt, desto dezenter wird die Schärfe. In Currys, Suppen Eintöpfen und Saucen empfiehlt sich die Zugabe gegen Ende des Garvorgangs. So bleiben die diffizilen Aromen von Ceylon Zimt und Ingwer erhalten.

Was ist Pumpkin Spice?

Pumpkin Spice (englisch für: Kürbisgewürz) kommt als fest stehende Gewürzmischung aus den USA, wo sie vielfach in den Haushalten selbst hergestellt wird. Dabei findet es am häufigsten zur Zubereitung der Pumpkin Pie, einer traditionellen Süßspeise der US-Küche Anwendung, die häufig an Feiertagen wie Weihnachten oder Thanksgiving gereicht wird. Die Zusammensetzung kann wahlweise auch Nelken, oder Kardamom enthalten.

Geschichte und Herkunft

Zimt, ursprünglich auch Bestandteil der Welteroberungslimonade Cola, war zur Zeit der großen Seefahrer in Europa als edles Würzgut bereits angekommen. Obwohl Zimt sehr schwierig zu gewinnen ist, zählt es seit Jahrtausenden zu den von Menschen genutzten Pflanzen. Große Teile des europäischen Gewürzhandels gelangte in die Hände der Holländer; so kamen Zimt, Muskat und Nelken (ursprünglich aus dem fernen Osten) nach Übersee (sprich in die USA). Ganz anders die Geschichte von Piment. Die auch als Nelkenpfeffer bezeichnete Frucht stammt ursprünglich aus der mittelamerikanischen Tropeninselregion, vornehmlich aus Jamaika, wo er bis heute fast ausschließlich angebaut wird. Zunächst verwendeten ihn die Indianer und frühe Amerikareisende berichteten, die Azteken hätten mit Piment ihre Schokoladengetränke gewürzt. Nach Europa wird Piment etwa erst seit 1600 exportiert, wo er im 17. Jahrhundert zu großer Beliebtheit gelangte, auch wegen seiner universellen Einsetzbarkeit (so nennen die Briten Piment bis heute ‚Allspice‘). Alles in allem eine witzig verschränkte Geschichte der Gewürz-Völkerverständigung.

Wie scharf ist Pumpkin Spice?

Verantwortlich für die Schärfe des Gewürzes sind das im Ingwer enthaltene Gingerol und Shogaol. Neben der zitronig-minzigen Frische kommt es daher zu einer leichten Schärfe. Die beiden Stoffe sind nicht flüchtig und reizen erst direkt auf der Zunge den Trigeminusnerv, wodurch das Signal ‚Schmerz‘ ausgelöst wird. Erhitzt man das Gewürz, zerfällt das Gingerol teilweise zu dem deutlich milderen Shogaol, die Schärfe wird dezenter. Nutzt man das Gewürz für ein Milchgetränk, erhitzt es also nicht länger, setzt sich eine angenehm wärmende Ingwerschärfe frei. Wer es zum Kochen oder Backen benutzt, kann mit einer ganz leichten Schärfe rechnen.

Rimoco

Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens

Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.

Zutaten

Ceylon Zimt, Ingwer, Muskatblüte, Piment

BIO - Kennzeichen
Prüfstelle
DE-ÖKO-007
Herkunftsort
EU- / Nicht-EU-Landwirtschaft
 

Bio-Zertifizierung

Verantwortl.Lebensmittelunternehmer
Rimoco Gewürzmanufaktur, Coberi GmbH, Talstr. 48, 66119 Saarbrücken, Deutschland
Rimoco

Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens

Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.

 
weiter einkaufen
schließen
Login
Neu bei Mondogusto?
Jetzt kostenlos registrieren und zahlreiche Vorteile genießen.

registrieren
Kundenkonto Vorteile
  • 5% Treuebonuswird automatisch bei jeder Folgebestellung verrechnet
  • Gratis Magazin "Lecker"ab der 10. Bestellung
  • Besondere Angebotenur für registrierte Kunden
  • Schnelle Bestellwiederholungmit nur wenigen Klicks
  • Ihre Lieblingsartikelin einer übersichtlichen Liste
  • Bestellhistorie einsehenohne E-Mails zu durchsuchen
  • Zeit sparenBestelldaten sind bereits hinterlegt
  • Kostenlos & unverbindlichIhr Kundenkonto kostet nichts und Sie können es jederzeit löschen
* Preisangaben inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.
© 2025 Mondogusto. Alle Rechte vorbehalten.