Bio Bärlauch Pesto Gewürzmischung N° 753 von Rimoco, 75 g

- Geschmacksintensives grünes Pesto in Minuten
- Vielseitig verwendbar: Pasta, Gemüse & mehr
- Natürliche Zutaten, ohne Geschmacksverstärker
- Veränderbare Konsistenz für individuellen Genuss
- Perfekt zu Pasta, Ofenkartoffeln und frischem Brot
Bio Bärlauch Pesto Gewürzmischung N° 753 von Rimoco, 75 g
Mit Mandeln, Bärlauch, Knoblauch, Zwiebeln, Salz und Pfeffer bringt die Bio Bärlauch Pesto-Gewürz alles mit, was du für ein geschmacksintensives grünes Pesto brauchst. Dein Part: Füge noch etwas Olivenöl, Wasser und Parmesan hinzu und schon hast du eine wunderbare Basis für Pasta, Gemüse & Co.. Das kräftige Aroma von Bärlauch harmoniert wunderbar mit dem salzigen Geschmack des Parmesan. Und die Konsistenz deines Pestos lässt sich ganz leicht durch Zugabe von Wasser oder Olivenöl variieren. Und das Beste ist: Die Rimoco Bio Bärlauch Pesto passt nicht nur zu Pasta-Gerichten, sondern auch zu Ofenkartoffeln oder frischem Brot. Eine Soße – tausende Möglichkeiten!
Aroma | leicht scharf, kräuterig, kräftig |
Würzt perfekt | Salat, Pasta, Dips |
Typisch für | deutsche Küche |
Beschaffenheit | fein |
Bärlauch Pesto vereint italienischen Genuss mit würzigen, heimischen Frühlingskräutern!
Pesto kennt und mag eigentlich (fast) jeder. Vielleicht hast auch du immer ein Glas der italienischen Pastasoße im Schrank stehen - für alle Fälle?! Pesto ist einfach praktisch, schmeckt allen und ist wahnsinnig schnell zubereitet. Aber wusstest du schon, dass du dafür nicht auf Convenience-Produkte aus dem Supermarkt zurückgreifen musst? Mit den getrockneten und gemahlenen Pesto-Gewürz aus 100% natürlichen Zutaten hast du in unter 10 Minuten ein köstliches, geschmacksintensives Pesto gezaubert - und damit eine tolle Basis für herzhafte Pasta, knusprige Crostini oder sommerlichen Caprese. Mit natürlichen, hochwertigen Zutaten, ganz ohne Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe - dafür mit ganz viel Geschmack und natürlich Bio!
Aroma und Verwendung
Pesto ist eine ungekochte, cremige Würzsauce mit italienischen Wurzeln. Es gibt sie in diversen Sorten, die nach ihrer Ursprungsregion unterschieden werden – z.B. alla Calabrese, alla Genovese, Pesto Trapanese und viele mehr. Auch unterscheiden sie sich gerne mal nach Zutaten - wie Pesto Rosso, Pesto di Pistacchio, Pesto di Rucola oder Pesto al Limone.
Die Rimoco Bio Bärlauch Pesto-Mischung enthält gemahlene Mandeln, Bärlauch, Knoblauch, schwarzen Pfeffer, Meersalz und Zwiebeln. Um daraus ein cremiges Pesto herzustellen, brauchst du lediglich 3 EL Pesto-Pulver, 3 EL Wasser, 5 EL Olivenöl und 2 EL geriebenen Parmesan. Alle Zutaten einfach in einer kleinen Schüssel gut verrühren und etwa 5 Minuten ziehen lassen und fertig - schneller geht’s nicht! Die Kombination aus Bärlauch und Mandeln mit klassischen Gewürzen wird so zu einer intensiven Sinfonie der Aromen.
Bärlauch Pesto passt natürlich super zu allen Arten von Nudeln, besonders gut zu Spaghetti und Spaghettini. Die dünnen Nudeln haben eine besonders große Oberfläche und saugen die würzige Soße besonders gut auf. Dazu das fertig angemischte und durchgezogene Pesto einfach über die gekochten Nudeln geben und vermengen - bitte nicht wieder aufkochen! Die fertige Pasta kannst du ganz nach deinem eigenen Geschmack noch mit ein paar Spritzern frischem Zitronensaft, geschrotetem Pfeffer oder etwas grob gehobeltem Parmesan garnieren - lecker!
Was kann ich mit dem Bärlauch Pesto noch zubereiten?
Durch die Zugabe von etwas mehr Wasser oder Olivenöl wird aus der Mischung ein herrliches Dressing für Blattsalate, Kartoffelsalat oder italienischen Caprese. Du kannst auch verschiedene Pesti kombinieren, zum Beispiel als Basis für leckere Flammkuchen. Benutze Pesto statt klassischem Aufstrich für herrlich knusprige Crostinis aus dem Backofen oder dein Lieblings-Sandwich. Ein frisches Baguette mit Bärlauch-Pesto, gehackten Nüssen und zerkrümeltem Fetakäse, dass du kurz im Ofen erwärmst, schmeckt einfach himmlisch nach Frühling! Und wenn du das Pesto etwas dickflüssiger anrührst, kannst du es super als Dip zu Antipasti reichen, oder als Soße zu kurz gebratenem Fleisch, Fisch oder Tofu. In Quark eingerührt schmeckt es wunderbar zu Ofenkartoffeln oder Gratin. Wer keinen Quark mag, der kann es auch mit Frischkäse, oder Ziegenkäse versuchen. Nur übermäßig erhitzen solltest du die meisten Pesto-Sorten nicht - dadurch kann die fertig zubereitete Soße bitter werden. Bärlauch eignet sich außerdem herrlich um frische Salate zu würzen, gibt Gemüse- und Kartoffelgerichten eine erfrischend knoblauchige Note und auch zu Reis oder hellem Fleisch passt Bärlauch fast immer.
Wieso Pesto Gewürz statt frischem Bäurlauch Pesto?
Es gibt zahlreiche Rezepte für leckeres, selbst gemachtes Bärlauch-Pesto aus frischen Bärlauchblättern. Trotzdem hat das Rimoco Pesto-Gewürz aus hochwertigen, schonend getrockneten und gemahlenen Bio-Zutaten einige unschlagbare Vorteile. Der offensichtlichste: Bärlauch hat nur im Frühjahr Saison - das Gewürz hast du stattdessen das ganze Jahr über zur Hand. Und durch die Aufbewahrung in unseren dunklen, luftdichten Aromadosen geht kein Geschmack verloren. Frischen Bärlauch im Frühjahr selbst zu sammeln kann außerdem ziemlich kniffelig sein: In vielen Bundesländern ist wilder Knoblauch, wie Bärlauch auch genannt wird, inzwischen selten geworden und schwer zu finden. Zudem besteht eine Verwechslungsgefahr mit jungen, blütenlosen Maiglöckchen oder Herbstzeitlosen, die giftig sind! Am leichtesten gelingt die sichere Differenzierung über den Geruchssinn. Dazu müssen die Blätter mit den Händen leicht gewalgt werden, damit die Pflanzenstoffe austreten. Bärlauch riecht intensiv knoblauchartig, ein Merkmal, das die beiden anderen Gewächse, die sowohl örtlich als auch zeitlich mit Bärlauch auftreten, nicht aufweisen. Ein weiterer Vorteil - die Haltbarkeit: Pesto aus frischen Kräutern ist im Kühlschrank maximal drei Tage haltbar. Außerdem musst du beim Anmischen gut aufpassen, dass der Mixer nicht heiß läuft, denn durch die Wärme können die Blätter oxidieren und dabei unansehnlich braun und bitter werden. Das Rimoco Pesto-Gewürz kannst du je nach Bedarf auch in kleinen Mengen anrühren, hast es ständig vorrätig - und die getrockneten Kräuter sind auch weniger anfällig für Oxidation.
Worauf sollte ich bei der Verwendung von Bio Bäurlauch Pesto achten?
Um das Pesto anzurühren, verlässt du dich am besten auf dein Bauchgefühl und stimmst die Konsistenz auf die Art der Verwendung ab: Der eine mag mehr Öl im Pesto, der andere nimmt lieber mehr Wasser. Manch einer gibt gern mehr geriebenen Käse dazu, der andere mag es, wenn das Aroma der Kräuter dominiert. Je nachdem, wie du dein Pesto weiterverwendest - als Dressing, Dip, Aufstrich oder Marinade - kannst du also mit der Konsistenz ein bisschen spielen. Variiere die Zutaten, bis du das perfekte Mischverhältnis für dein Bärlauch Pesto findest!
Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens
Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.
Mandeln, Bärlauch, Knoblauch, Meersalz, Schwarzer Pfeffer, Zwiebeln

Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens
Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.