Bio Wacholderbeeren N° 939 von Rimoco, 40 g

Bio Wacholderbeeren N° 939 von Rimoco, 40 g
Schon zur Zeit der Germanen war Wacholder heilig und zugleich ein wichtiger Bestandteil bei Zeremonien und Opferhandlungen. Dabei wurden die Zweige als Räucherwerk verwendet. Später entdeckte man auch die wohlschmeckende Wachholderbeere, welche bis heute fester Bestandteil einer jeder Küchenausstattung ist.
Aroma und Verwendung
Das ausgewogene fein herbe und leicht süßliche Aroma wird durch eine dezente Holznote abgerundet. Wacholder ist das klassische Wildgewürz und darf auch bei der Zubereitung von Sauerkraut nicht fehlen. Mit den dunkel schwarzen Beeren veredelt man neben Fleischgerichten wie Reh, Wildschwein und Sauerbraten, auch Rote Beete, Rüben sowie Rotkraut und Sauerkraut. Zudem greifen auch viele Brennereien auf das edle Aroma der Wacholderbeere zurück. Neben Gin gibt es auch eine Vielzahl an Schnäpsen und Likören, die aus den intensiven Beerenzapfen hergestellt werden.
Herkunft
Wir beziehen unsere Wacholderbeeren aus Albanien. Der Zypressenstrauch gedeiht besonders gut in Heide- und Berglandschaften und ist mittlerweile in ganz Europa beheimatet. Die besten Anbaugebiete liegen in der Toskana, dem Balkan und in Spanien.
Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens
Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.
Bio Wacholderbeeren

Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens
Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.