LogoLogoLogo

Bio Tomatenflocken N° 906 von Rimoco, 60 g

BIO
Bio Tomatenflocken N° 906 von Rimoco, 60 g
Bio Tomatenflocken N° 906 von Rimoco, 60 g
Bio Tomatenflocken N° 906 von Rimoco, 60 g
085-906DGA
60 g
 
6,90 €
(115,00 € / 1 kg)
inkl. 7% MwSt, zzgl. Versand
noch 9 Stück verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
-
1
+
Beschreibung
Zutaten
Produzent

Bio Tomatenflocken N° 906 von Rimoco, 60 g

Tomatenflocken sind einfach köstlich! Ihr ausgeprägter, fruchtiger Geschmack ist stärker als der von frischen Früchten. Sie bestehen zu 100 Prozent aus sonnengereiftem, getrocknetem Fruchtfleisch. Kein Wunder, dass ihr süßlich-fruchtiges, tiefes Aroma an hochwertiges, dreifach konzentriertes Tomatenmark erinnert.

Aroma fruchtig, kräftig
Würzt perfekt Fisch, Saucen, Fleisch, Gemüse, Salat, Kartoffeln, Pasta, Reis, Dips, Brot, Gebäck, Suppen
Typisch für französische Küche, mediterrane Küche, deutsche Küche
Beschaffenheit geschnitten

Kulinarisches Tomaten-Eldorado ist die mediterrane Küche. Vor allem die italienische “Cucina” kommt ohne die prallen, meist roten Früchte nicht aus. Von südlicher Sonne geküsst, sind sie eine fundamentale Grundzutat für Pizza, Pasta und Gnocchi. Aus diesem Grund kochen viele Italiener und Italienerinnen ihre eigene “Passata” (Soße aus passierten Tomaten) auf Vorrat. Das dauert oft ein paar Stunden – wie das Trocknen der Früchte. Passata und getrocknete Tomaten sind ein perfekter Ersatz für das frische Gemüse. Das lange Kochen und Dörren schadet ihnen nicht, im Gegenteil: Tomaten lieben die Hitze und laufen damit zur Höchstform auf.

Tomatenflocken – aromatische Vielseitigkeit im Miniformat

Getrocknete Tomaten – botanisch sind es Beeren – lassen sich für kalte und warme Gerichte einsetzen. Ein weiterer Pluspunkt ist ihre lange Haltbarkeit. Gleiches gilt für unsere dunkelrot, geschnittenen Tomatenflocken. Sie bescheren uns eine schier unendliche Anzahl an kulinarischen Möglichkeiten. Zudem harmonisieren sie ausgezeichnet mit einer Menge anderer Zutaten. Hier die bekanntesten davon – die Liste ließe sich um viel mehr ergänzen:

frische und getrocknete Kräuter: Petersilie, Oregano und Majoran, Thymian, Rosmarin, Salbei, Basilikum
frische und getrocknete Gewürze: Paprika, Knoblauch, Zwiebeln, Chili
frisches Grün: Rucola, Rapa, Radicchio, junger Blattspinat
Milchprodukte: Frischkäse – vor allem Ricotta, Feta, Parmesan, Pecorino, Mozzarella, griechischer Joghurt
Gemüse und Hülsenfrüchte: Tomaten, Auberginen, Zucchini, Paprika, Schwarzwurzeln, Lauch, Pilze, Avocado und Mais sowie Linsen, Kichererbsen, grüne und getrocknete Bohnen
Beilagen: Pasta in allen Variationen, Kartoffeln (Gnocchi), Risotto, Brot und (Pizza-) Brötchen
Fisch, Fleisch, Geflügel, Wild, Innereien

Köstliches für die kalte und warme Küche

Bist du in Eile, kreierst du mit Tomatenflocken im Handumdrehen schnelle, einfache und delikate Gaumenfreuden. Sei es auf einer Stulle mit Ricotta und ein paar gezupften Basilikumblättchen. Oder du mischst dir mit anderen Kräutern und Gewürzen eine pikante Käsecreme zusammen. Die streichst du ebenfalls auf Brot. Ebenso gut dient sie als Füllung für Oliven, Minipaprika und Lachsröllchen. Klasse sind die fruchtigen Flöckchen in einer französische Gewürzbutter á la Café de Paris. Frierst du sie in einem Eiswürfelbehälter ein, kannst du dir bei Bedarf jederzeit die passende Portion entnehmen. Über Spaghetti, heißen Maiskolben, gegrilltem Fisch und Steak schmilzt sie schnell und schmeckt wunderbar. Zum Backen eignen sich die Flöckchen ebenfalls ausgezeichnet: Im Brot- und Hefeteig machen sie sich geschmacklich und optisch gleichermaßen gut. Versuche sie mit Focaccia, Brötchen, Ciabatta, Gewürzbrot, Quiches, pikanten Crackern und anderen salzigen Keksen.

Wo die Tomaten ursprünglich herkommen

Tomaten werden manchmal Liebesapfel oder Goldapfel genannt – letztes bedeutet der italienische Name „pomodoro“. Es gibt sie in allen möglichen Farben: rot, rosa, orange, gelb, braun, weiß, violett und schwarz. Einige Sorten bleiben sogar im reifen Zustand grün. Ob uni, marmoriert oder gestreift: Tomaten gehören wie Kartoffeln, Paprika, grüne Bohnen, Auberginen und Tabak zu der großen Familie der Nachtschatten. Die kommen ursprünglich aus Amerika. Im ersten Jahrhundert vor Christus kultivierten sie die Mayas und ihre Nachbarvölker. Sie gaben ihnen den kuriosen Namen „Xītomatl“ ('Nabel des dicken Wassers') oder kurz „Tomatl“ ('dickes Wasser'). Christoph Kolumbus und die anderen Konquistadoren entdeckten die krautige Pflanze und ihre Früchte im 15. und 16. Jahrhundert. Nach Europa kamen sie erst im letzten Jahrhundert und bürgerten sich rund ums sonnige Mittelmeer ein.

Rimoco

Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens

Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.

Zutaten

Bio Tomatenflocken

BIO - Kennzeichen
Prüfstelle
DE-ÖKO-007
Herkunftsort
EU-Landwirtschaft
 

Bio-Zertifizierung

Verantwortl.Lebensmittelunternehmer
Rimoco Gewürzmanufaktur, Coberi GmbH, Talstr. 48, 66119 Saarbrücken, Deutschland
Rimoco

Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens

Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.

 
weiter einkaufen
schließen
Login
Neu bei Mondogusto?
Jetzt kostenlos registrieren und zahlreiche Vorteile genießen.

registrieren
Kundenkonto Vorteile
  • 5% Treuebonuswird automatisch bei jeder Folgebestellung verrechnet
  • Gratis Magazin "Lecker"ab der 10. Bestellung
  • Besondere Angebotenur für registrierte Kunden
  • Schnelle Bestellwiederholungmit nur wenigen Klicks
  • Ihre Lieblingsartikelin einer übersichtlichen Liste
  • Bestellhistorie einsehenohne E-Mails zu durchsuchen
  • Zeit sparenBestelldaten sind bereits hinterlegt
  • Kostenlos & unverbindlichIhr Kundenkonto kostet nichts und Sie können es jederzeit löschen
* Preisangaben inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.
© 2025 Mondogusto. Alle Rechte vorbehalten.