Bio Weißer Pfeffer N° 114 von Rimoco, 70 g

Bio Weißer Pfeffer N° 114 von Rimoco, 70 g
Kein Gewürz wird öfter benutzt und hat eine spannendere Geschichte als der kostbare Pfeffer, der von Indien – erst zu Fuß und 1499 erstmals auf dem Seeweg – nach Europa gelang. Je nach Reifegrad und Standort verändern sich Aroma, Farbe und Schärfegrad des Pfeffers.
Aroma und Verwendung von weißem Bio Pfeffer
Weißer Bio Pfeffer ist deutlich milder als der schwarze Pfeffer. Sein Aroma ist intensiv und besitzt eine süßliche Note. Verwendet wird er hauptsächlich für weiße Fleischsorten, Fischgerichte, Saucen, Dressings, Marinaden und Fonds.
Herkunft
Der auch als Malabar Pfeffer bekannte Weiße Pfeffer besitzt eigentlich rote Beeren, die im Gegensatz zu Schwarzen Pfefferkörnern reif geerntet und dann schonend von ihrer Fruchtschale entfernt werden. Übrig bleibt der helle Kern der Pfefferfrucht, der daraufhin getrocknet wird. Rimocos Weißer Bio Pfeffer stammt aus den ältesten Anbaugebieten der Malabarküste Indiens, die bereits seit Jahrhunderten dem Pfefferanbau verschrieben sind. Die Malarbarküste ist auch als Pfefferküste bekannt.
Tipp
Weißer Bio Pfeffer sollte idealerweise gegen Ende des Kochvorgangs frisch gemahlen hinzugefügt werden. Verwende ihn z.B. für Deine Sauce Hollandaise zu weißem Spargel.
Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens
Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.
Bio Weißer Pfeffer

Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens
Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.