Wasserschärfer Pro 400er Körnung mit Tomo-zuri (kleiner Aufrauhstein) von Windmühlenmesser

Wasserschärfer Pro 400er Körnung mit Tomo-zuri (kleiner Aufrauhstein) von Windmühlenmesser
- Verhilft sehr stumpfen Messern zu neuer Schärfe
- Schleift Ausbrüche & Grate spielerisch aus
- Aus gebrannter Keramik
- 400er Körnung
- Schneller Materialabtrag
Wasserschärfer Pro 400er Körnung mit Tomo-zuri (kleiner Aufrauhstein) von Windmühlenmesser
Keramik-Schleifstein gelb-weiß gefleckt
Mit der gröberen 400er Körnung lassen sich spielend Ausbrüche oder stärkere Gratbildungen an der Schneide herausschleifen.
Bereits sehr stumpfen Messern kann man mit dieser Körnung wieder zur ursprünglichen, schlanken Schneidengeometrie verhelfen, da dieser Stein entsprechenden Materialabtrag bewirkt. Danach muß mit feineren Steinen, 1200er bis 4000er Körnung geschliffen werden.
Art: | gebrannte Keramik |
Körnung: | 400 |
Maße: | 180 x 60 x 25 mm |
Windmühlenmesser-Manufaktur seit 1872
Seit jeher hat die Firma „Windmühlenmesser-Manufaktur Robert Herder“ Messer von außergewöhnlicher Qualität und Form gefertigt. Die positive Einstellung zum handwerklichen Schaffen ist hierbei die Grundlage, die es auch heute noch ermöglicht, den Wert der alten Solinger Fachberufe zu erkennen und zu schätzen. Sie gibt die Basis dafür, die noch vorhandenen Fertigkeiten erhalten und wieder fortführen zu wollen.
Windmühlenmesser-Manufaktur seit 1872
Seit jeher hat die Firma „Windmühlenmesser-Manufaktur Robert Herder“ Messer von außergewöhnlicher Qualität und Form gefertigt. Die positive Einstellung zum handwerklichen Schaffen ist hierbei die Grundlage, die es auch heute noch ermöglicht, den Wert der alten Solinger Fachberufe zu erkennen und zu schätzen. Sie gibt die Basis dafür, die noch vorhandenen Fertigkeiten erhalten und wieder fortführen zu wollen.