LogoLogoLogo

Frühstücksmesser Buckels rostfrei, Griff Pflaume von Windmühlenmesser

Frühstücksmesser Buckels rostfrei, Griff Pflaume von Windmühlenmesser
Frühstücksmesser Buckels rostfrei, Griff Pflaume von Windmühlenmesser

Frühstücksmesser Buckels rostfrei, Griff Pflaume von Windmühlenmesser

Seit 140 Jahren unverändert darf dieses Tafelmesser bei keiner Brotzeit fehlen
Darum kaufen:
  • Perfekt zum Schneiden & Streichen
  • Solinger Dünnschliff
  • Sehr scharf
  • Klingenlänge 118 mm
  • Rostfrei
015-0414
 
29,90 €
inkl. 19 MwSt, zzgl. Versand
sofort versandfertig, Lieferzeit: 3-5 Werktage
-
1
+
Beschreibung
Produzent

Frühstücksmesser Buckels rostfrei, Griff Pflaume von Windmühlenmesser

Geboren aus der ländlichen Tradition Deutschlands wird dieses Messer mit seiner speziellen Klingenform seit über 140 Jahren bei uns unverändert nach dem Prinzip des „Solinger Dünnschliffes“ hergestellt.

Die „Buckelsklinge“, auch altdeutsches Tafelmesser genannt, zeigt mit ihrer unverwechselbaren Form ihren eigenständigen Charakter, geprägt durch ihre besonderen Aufgaben, nämlich Schneiden und Streichen zu müssen. Breit ist sie für gute Schnittführung, scharf, damit man auch für harte Wurst kein anderes Messer zur Hand nehmen braucht, und mit der runden Spitze läßt sich ein so teures Gut wie Butter sparsam und dünn ausstreichen. Ihr glatter Dünnschliff zerteilt Brot und besonders Brötchen ohne in der Mitte unerwünschte Krumenklumpen zu hinterlassen. Einen Wellenschliff braucht sie nicht. Die Klinge ist aus rostfreiem Stahl. Wie alle klassischen Windmühlenmesser hat sie einen schönen, angenehm in der Hand liegenden Holzgriff. Ein scharfer Allrounder für die Küche und den Tisch.

Besonders geeignet für:

  • zum Schneiden in der Hand
  • zum Schneiden auf dem Brett
  • für Brot und Backwaren
  • für Käse und Hartwurst
  • zum Streichen
Griff: Pflaumenholz
Nieten: Aluminium
Klinge: rostfrei
Oberfläche: feingepließtet
Klingenlänge: ca. 118 mm / 4,5 Zoll
Gesamtlänge: ca. 220 mm

Windmühlenmesser - by Robert Herder

Windmühlenmesser-Manufaktur seit 1872

Seit jeher hat die Firma „Windmühlenmesser-Manufaktur Robert Herder“ Messer von außergewöhnlicher Qualität und Form gefertigt. Die positive Einstellung zum handwerklichen Schaffen ist hierbei die Grundlage, die es auch heute noch ermöglicht, den Wert der alten Solinger Fachberufe zu erkennen und zu schätzen. Sie gibt die Basis dafür, die noch vorhandenen Fertigkeiten erhalten und wieder fortführen zu wollen.

Windmühlenmesser - by Robert Herder

Windmühlenmesser-Manufaktur seit 1872

Seit jeher hat die Firma „Windmühlenmesser-Manufaktur Robert Herder“ Messer von außergewöhnlicher Qualität und Form gefertigt. Die positive Einstellung zum handwerklichen Schaffen ist hierbei die Grundlage, die es auch heute noch ermöglicht, den Wert der alten Solinger Fachberufe zu erkennen und zu schätzen. Sie gibt die Basis dafür, die noch vorhandenen Fertigkeiten erhalten und wieder fortführen zu wollen.

 
weiter einkaufen
schließen
Login
Neu bei Mondogusto?
Jetzt kostenlos registrieren und zahlreiche Vorteile genießen.

anmelden
Ihre Vorteile
  • Günstig
    Bestellungen mit Kundenkonto erhalten zusätzlich eine Bonusgutschrift von 5%
  • Gratis
    Genuß-Magazin ab der 10. Bestellung
  • Exklusiv
    Ausgewählte Angebote zum Vorzugspreis nur für registrierte Kunden
  • Praktisch
    Adressdaten müssen nicht mehr eingegeben werden
  • Übersichtlich
    Aktuelle und vergangene Bestellungen einsehen
  • Komfortabel
    Bestellungen mit nur wenigen Klicks wiederholen
  • Schnell
    Direkte Anzeige Ihrer Lieblingsartikel
  • Unverbindlich
    Die Anlage Ihres Kundenkontos ist kostenlos
* Preisangaben inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.
© 2023 Mondogusto. Alle Rechte vorbehalten.