Amatller Blütenblätter aus Zartbitterschokolade 70%, 30 g




Amatller Blütenblätter aus Zartbitterschokolade 70%, 30 g
Die wunderschöne Sammlung an Jugendstil-Graphiken, die Antoni Amatller Ende des 19. Jahrhunderts in Auftrag gegeben hatte, ziert diese Dosen. Vier verschiedene Motive, eines schöner als das andere, verbinden Kunst mit Schokoladenhandwerk. In den Displays befinden sich Schokoladenblätter mit einem Kakaoanteil von 70%.
Barcelona am Ende des 19. Jahrhunderts war künstlerisch hochinteressant. Dort hatte sich eine eigene Form des Jugendstils entwickelt, der Modernisme. Insbesondere Architektur und Graphik griffen den neuen Stil auf. In der Zeit übernahm Antoni Amatller, Enkel der Gründer, die älteste Schokoladenproduktion Spaniens von 1797. Die ersten Schokoladentafeln überhaupt waren erst zwei Jahre früher auf den Markt gekommen.
Kakaomasse, Zucker, Emulgator: Sojalecithin, Vanillearoma, Kakao: 70% mindestens, kann Spuren von Milch und Schalenfrüchten enthalten fett: potentiell allergene Substanz
Barcelona am Ende des 19. Jahrhunderts war künstlerisch hochinteressant. Dort hatte sich eine eigene Form des Jugendstils entwickelt, der Modernisme. Insbesondere Architektur und Graphik griffen den neuen Stil auf. In der Zeit übernahm Antoni Amatller, Enkel der Gründer, die älteste Schokoladenproduktion Spaniens von 1797. Die ersten Schokoladentafeln überhaupt waren erst zwei Jahre früher auf den Markt gekommen.