LogoLogoLogo
Mondogusto > Produzenten > La Piccola

La Piccola - die italienische Espressomaschine mit E.S.E. Pads

Fans von Produkten "Made in Italy" und italienischem Kaffee kommen mit einer La Piccola Espressomaschine voll und ganz auf ihre Kosten. Denn der Hersteller mit Standort in der Nähe von Brescia setzt bei der Entwicklung und der manuellen Fertigung durch seine Techniker komplett auf in Italien hergestellte Materialien und Bauteile, um die Qualität der Geräte zu gewährleisten. So werden zum Beispiel keine Thermoblöcke aus Aluminium verwendet. » Mehr erfahren

13 von 13
Filter
Entdecken
Land
geeignet für
Preis
4 € - 1899
Entdecken
Land
geeignet für
Preis
4 € - 1899
 
Fast wie aus einer Siebträgermaschine

Ein La Piccola Espresso mit Pads

Eine La Piccola Espressomaschine vereint den originalen Genuss italienischer Kaffeespezialitäten mit dem Komfort moderner E.S.E. Pads. E.S.E. steht für "Easy Serving Espresso" (einfach zu servierender Espresso). Für die Zubereitung wird einfach ein Pad auf den Siebträger gelegt und anschließend wieder entfernt. Dadurch erleichtert sich auch die Reinigung deutlich.

Unser Tipp: Bestellen Sie beim Kauf einer La Piccola Espressomaschine am besten den passenden Entkalker für eine optimale Hygiene gleich mit. Die Maschinen von La Piccola liefern einen perfekten Druck und eine konstante Temperatur, damit auch jeder Hobby-Barista und Genießer italienischer Kaffeekultur schnell und einfach einen hervorragenden Espresso mit der typischen Crema zubereiten kann.

Mit E.S.E. Pads haben Sie diese Vorteile

Kompakt, schnell einsatzbereit und unkompliziert

Die Lapiccola Espressomaschinen haben eine geringe Aufwärmzeit. Dank den E.S.E. Pads trinken Sie Ihr Lieblingsgetränk ohne lästige Kaffeesatz-Sauerei. Durch die Vorportionierung - in der Regel 7 Gramm - steht stets die richtige Menge an gemahlenen Bohnen zur Verfügung.

Da die Größe der E.S.E. Pads normiert ist, können Sie wie bei Espresso-Bohnen die Kaffeesorten verschiedener Röstereien benutzen und innerhalb von Sekunden verschiedene Röstungen servieren und probieren. Bei MondoGusto finden Sie zum Beispiel Espresso E.S.E. Pads der Marke Torrefazione Goriziana in verschiedenen Verpackungsgrößen.

Wenn Sie einen abgemilderten Kaffee bevorzugen, können Sie beispielsweise an dem Modell La Piccola Piccola auf der Oberseite per Tastendruck zwischen zwei Bezugsmengen Wasser wählen und erhalten dann bei der größeren Menge einen Caffè Lungo.

Die hochwertigen Brühgruppen liefern konstanten Druck. Dadurch ist die Qualität und die Crema der Espressi fast wie aus einer Siebträgermaschine.

Bild von La Piccola ESE Padmaschine Modell Piccola
Bild von La Piccola ESE Padmaschine Modell Piccola
Der Stolz auf italienische Handarbeit

Ausgesuchte Materialien

Das Unternehmen La Piccola verwendet wo immer möglich hochwertige Materialien wie Edelstahl und Messing statt beispielsweise Kunststoff und Aluminium für seine Maschinen. Dadurch wird vermieden, dass durch das hoch erhitzte Wasser unerwünschte Stoffe aus Leitungen und Bauteilen herausgewaschen werden, die das Aroma des Espressos verfälschen und anschließend in den Körper gelangen können. Das Qualitätsmanagement von La Piccola überwacht mit regelmäßigen Kontrollen die Güte und die Herkunft der eingesetzten Werkstoffe, um zudem für langlebige Funktionssicherheit zu sorgen.

Klein, aber oho

Platzsparende Modelle

Die hochwertigen Modelle La Piccola Piccola Automatik und Manuell, Sara Classic Nera, Sara Vapore Nera oder Sara Vapore Acciaio sind besonders kompakt gebaut und finden auch in der kleinsten Küche, im Büro bzw. Home Office oder in Wohnwagen und Wohnmobil Platz. Klein, aber fein! Das darf man hier getrost sagen, denn auch das Design der Espressomaschinen überzeugt.

Die Wasserversorgung wird mit ausreichend großen Wassertanks sichergestellt. In der Serie Piccola finden Sie einen 1-Liter Wassertank, die Serie Sara 3-Liter. Soll es ein noch größerer sein, dann empfehlen wir die Serie Cecilia. Bei allen La Piccola Maschinen treffen Sie auf ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die günstigen Preise kommen unter anderem dadurch zustande, dass die La Piccola Espressomaschinen, wie auch die meisten Siebträgermaschinen für den privaten Gebrauch wegen der Verwendung von Pads auf die obligatorische Kaffeemühle verzichten können.

Für den größeren Bedarf an Espresso, Cappuccino & Co. finden Sie bei MondoGusto die zweigruppigen Varianten wie die Cecilia Speedy Automatik mit integriertem Milchschäumer, einem größeren Wassertank und insgesamt einer umfassenden Ausstattung mit verschiedenen Funktionen. Eine exakte Beschreibung finden Sie mit einem Klick auf den entsprechenden Unterseiten.

Häufig gestellte Fragen zu den Espressomaschinen von La Piccola

  • Welche La Piccola Espressomaschine passt am besten zu mir?

    Zunächst einmal sind die Espressomaschinen von La Piccola für alle Kaffeeliebhaber geeignet, die sich ihr Lieblingsgetränk schnell und einfach zubereiten möchten. Die Padmaschinen sind im Handumdrehen einsatzbereit, liefern pure und bestmögliche Qualität und können fast überall aufgestellt werden.

    Wenn Sie Ihren Espresso in der Regel alleine oder maximal zu zweit genießen, sind die eingruppigen Modelle eine sehr gute Wahl. Soll es etwas mehr sein oder möchten Sie auch auf Cappuccino nicht verzichten, bieten sich die ein- und zweigruppigen Maschinen mit integriertem Milchschäumer an. Das Modell La Piccola Cecilia Speedy ist zudem noch mit einer zuschaltbaren Dampffunktion ausgerüstet, mit der Sie ebenso schnell und einfach wie Ihren Espresso einen Caffè Americano oder einen Tee nach Ihrer Wahl zaubern.

  • Worauf muss ich beim Kauf einer La Piccola Espressomaschine achten?

    Bevor Sie sich eine La Piccola Espressomaschine anschaffen, sollten Sie sich überlegen, wo Sie das Gerät aufstellen möchten. Der Platz für die Maschine sollte groß genug für die Abmessungen und etwas Spielraum drumherum sein. Außerdem sollte der Unterbau genug Stabilität für das jeweilige Gewicht mitbringen und einen sicheren Stand haben, damit bei der Zubereitung nichts wackelt. Immerhin hantieren Sie dabei mit heißem Wasser und eventuell heißem Dampf. Beides kann zu sehr unangenehmen Verbrühungen führen, wenn die Maschine nicht ordnungsgemäß betrieben wird.

    Darüber hinaus benötigen Sie selbstverständlich einen herkömmlichen Stromanschluss mit einer maximalen Spannung von 240 V, um die Maschine betreiben zu können. Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung des Herstellers genau durch, damit Sie selbst und auch das Gerät keinen Schaden durch eine unsachgemäße Handhabung nehmen.

    Die Reinigung ist durch das Gehäuse aus Edelstahl und die Abtropfschublade kinderleicht!

Foto von Klaus Gutheil
Über den Autor
Klaus Gutheil

“Ich bin Klaus Gutheil, Ihr Kaffee-Enthusiast bei Mondogusto. Mit Hingabe entführe ich Sie in eine Welt exzellenter Espressomaschinen. Mein Anspruch ist es, Ihnen nur das Beste anzubieten: Tolle Maschinen, die mit Liebe und Passion hergestellt wurden. Ich bin fest überzeugt, dass Sie mit unseren La Piccola Padmaschinen einfach, schnell und sauber erstklassige Kaffespezialitäten herstellen werden, die der Qualität einer Siebträgermaschine sehr nahe kommen.”

weiter einkaufen
schließen
Login
Neu bei Mondogusto?
Jetzt kostenlos registrieren und zahlreiche Vorteile genießen.

registrieren
Kundenkonto Vorteile
  • 5% Treuebonuswird automatisch bei jeder Folgebestellung verrechnet
  • Gratis Magazin "Lecker"ab der 10. Bestellung
  • Besondere Angebotenur für registrierte Kunden
  • Schnelle Bestellwiederholungmit nur wenigen Klicks
  • Ihre Lieblingsartikelin einer übersichtlichen Liste
  • Bestellhistorie einsehenohne E-Mails zu durchsuchen
  • Zeit sparenBestelldaten sind bereits hinterlegt
  • Kostenlos & unverbindlichIhr Kundenkonto kostet nichts und Sie können es jederzeit löschen
* Preisangaben inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.
© 2024 Mondogusto. Alle Rechte vorbehalten.