
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Die Distillerie Berta, ein Familienbetrieb mit jahrzehntelanger Tradition, steht für exzellenten Grappa aus dem Herzen des Piemonts. Jede Sorte erzählt ihre eigene Geschichte – von sanft und harmonisch bis intensiv und würzig. Entdecken Sie die Vielfalt der Berta Grappe, ihre Rebsorten, Fasslagerung und Aromen und finden Sie Ihren persönlichen Favoriten! » mehr erfahren
Jede Grappa-Sorte der Distillerie Berta hat ihren eigenen Charakter – von fruchtig und floral bis hin zu kräftig und würzig. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Merkmale dieser exklusiven Grappe übersichtlich zusammengestellt. Klicken Sie auf eine Sorte, um mehr über ihre Rebsorte, Fasslagerung und ihr einzigartiges Geschmacksprofil zu erfahren. Finden Sie Ihren persönlichen Favoriten und genießen Sie ein Stück italienischer Destillierkunst.
Grappa Berta Elisi – weich & harmonisch
Grappa Berta Monprà – subtil holzig & vollmundig
Grappa Berta Giulia Invecchiata – elegant & fruchtig
Grappa Berta Piasi – fruchtig & floral
Grappa Berta Tre Soli Tre – kräftig & würzig
Grappa Berta Villa Prato – vollmundig & sanft
Grappa Berta Roccanivo – intensiv & fruchtig-würzig
Grappa Berta Paolo – komplex & langanhaltend
In Casalotta di Mombaruzzo, einem malerischen Ort im Herzen des Piemonts, begann die Familie Berta im Jahr 1947 ihre Reise. Unter der visionären Führung von Paolo Berta wurde die Distillerie Berta zu einem Symbol für herausragende Handwerkskunst und unerschütterlichen Qualitätsanspruch. Von den sonnenverwöhnten Weinbergen bis hin zu den antiken Brennöfen ist jedes Element der Destillerie mit der reichen Geschichte und Tradition der Region verbunden. Hier, wo die Trester der besten piemontesischen Winzer sorgfältig ausgewählt und mit großer Hingabe destilliert werden, entstehen Grappe von unvergleichlicher Qualität und Raffinesse.
Die Familie Berta hat mit ihrer Philosophie und ihrem Qualitätsanspruch eine Geschichte geschrieben, die von Leidenschaft, Innovation und Respekt für die Umwelt geprägt ist. Unter der Leitung von Paolo Berta, hat sich die Distillerie Berta zu einem wahren Juwel entwickelt, das die Essenz der piemontesischen Weintradition einfängt und in ihren einzigartigen Grappe zum Ausdruck bringt. Was die Distillerie Berta so einzigartig macht, ist ihre Fähigkeit, das Potenzial in scheinbar unbedeutenden Dingen zu erkennen. Seit den Anfängen, kurz nach dem zweiten Weltkrieg, betrachten sie ihre Trester als kostbare Grundlage für die handgefertigten Grappe. Das war in der damaligen Zeit keine Selbstverständlichkeit, galt der Traubentrester doch als Abfallprodukt in der Weinherstellung und fand weder bei Winzern noch der breiten Bevölkerung irgendeine Beachtung. Für die Berta Grappe kommen seit jeher nur die besten Trester aus ganz Italien zusammen und dürfen hier im Piemont ihr volles Potenzial entfalten. Durch die jahrelange Reifung in französischen Eichenholzfässern wachsen sie zu wahren Meisterwerken heran.
Das Engagement der Familie Berta für Qualität und Umweltschutz ist unübertroffen. Durch Projekte wie die Zusammenarbeit mit Treedom zur Wiederaufforstung der Erde zeigen sie ihr tiefes Verständnis für die Verantwortung, die sie als Hersteller tragen. Jede Flasche Grappa der Distillerie Berta ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Statement für Nachhaltigkeit und Tradition. Wenn Sie auf der Suche nach einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis sind, dann lassen Sie sich von den Grappe der Distillerie Berta verführen. Jede Flasche erzählt eine Geschichte von Handwerkskunst und Leidenschaft, die seit über sieben Jahrzehnten die Welt der Spirituosen bereichert.
Paolo Berta ist mehr als nur ein Name in der Welt der Spirituosen. Er ist der Gründervater, der Visionär, der die Destillerie Berta aus dem Nichts erschaffen hat und sie zu einem Synonym für erstklassige Grappe von weltweitem Ruf gemacht hat. Geboren in einer Zeit, in der Tradition und Hingabe noch von höchster Bedeutung waren, wurde Paolo Berta von der Liebe zur Weinbereitung und Destillation geprägt. Seine Reise begann in den Hügeln von Casalotta di Mombaruzzo, einem malerischen Ort, der tief in der piemontesischen Kultur verwurzelt ist. Im Jahr 1947 wagte Paolo den mutigen Schritt, seine Leidenschaft in die Realität umzusetzen, und gründete die Distillerie Berta. Unter seiner Führung wurde die Destillerie schnell zu einem Vorreiter in der Welt der Spirituosen, bekannt für ihre unerschütterliche Hingabe zur Qualität und ihre bahnbrechenden Destillationsmethoden.
Paolo war nicht nur ein Meister der Destillation, sondern auch ein Visionär, der stets nach neuen Wegen suchte, um seine Kunst voranzutreiben. Seine Liebe zum Detail und sein Streben nach Perfektion spiegelten sich in jedem Tropfen Grappa wider, der aus seiner Destillerie hervorging. Doch Paolo war nicht nur ein Geschäftsmann, sondern auch ein Mann des Volkes. Er war bekannt für seine Gastfreundschaft und seinen warmherzigen Empfang, dank dem sich jeder, der die Destillerie Berta besuchte, wie ein Teil der Familie fühlte. Heute, mehr als 70 Jahre später, ist das Erbe seiner Persönlichkeit lebendiger denn je. Seine Werte und seine Leidenschaft leben in jedem Grappa fort, der unter dem Dach der Distillerie Berta hergestellt wird. Sein Vermächtnis wird von seinem Sohn Enrico sowie von der gesamten Berta-Familie weitergetragen, die seine Vision und seinen Geist in Ehren halten.
In unserem Shop erwartet Genießer eine beeindruckende Palette erstklassiger Grappa Sorten der Berta Distillerie. Beginnen Sie Ihre Reise mit dem Grappa Berta Giulia Invecchiata, der seinen Namen der einzigen Tochter des Besitzers Enrico Berta verdankt. Aus dem Trester der Cortese-, Chardonnay- und Timorasso-Trauben und im Eichenholz gelagert, wartet er mit einem verlockenden Duft von Vanille und Früchten auf. Oder lassen Sie sich von dem sanften Grappa Berta Elisi verführen, der mit seinem exotischen Fruchtaroma und einem Hauch von Holz ein harmonisches Geschmackserlebnis bietet.
Für Liebhaber von komplexeren Geschmacksrichtungen empfehlen wir den edlen Grappa Berta Monprà aus der Provinz Alba. Sein subtiler Holzton und sein vollmundiger, ausgewogener Geschmack sind kraftvoll und einfach unvergleichlich. Greifen Sie für fruchtige Aromen zum feinen Grappa Berta Piasi Brachetto. Im Barrique Fass gereift und sortenrein, verströmt er einen angenehmen Duft von Rosen, Vanille und Früchten.
Für einen Hauch von Luxus empfehlen wir den Grappa Villa Prato Invecchiata. Dieser Blend reift ganze 24 Monate in verschiedenen Holzfässern und entwickelt dabei ein unwiderstehliches Aroma von Mandeln und Trockenaprikosen. Abgerundet wird unsere Auswahl durch den Grappa Berta Nibbio, hergestellt aus den Trester der Barbera-Traube aus erstklassigen piemontesischen Weinbergen. Dieser trockene, kräftige Grappa überzeugt mit einem sortentypischen Bouquet und einem Hauch von frischen Waldfrüchten.
Entdecken Sie die exquisite Welt von Berta Grappa in unserem Shop. Tauchen Sie ein in die italienische Eleganz und erleben Sie die Qualität einer traditionsreichen Destillerie. Dazu passend und nach italienischer Tradition finden Sie in unserem Sortiment außerdem eine Auswahl vollmundiger Kaffee- und Espresso-Sorten, unsere zartschmelzenden Tafelschokoladen, die nussigen Cantuccini oder herzhafte Antipasti.
Der Berta Grappa ist schon lange die Nummer 1 in der italienischen Gastronomie - und das aus gutem Grund. Hier erfahren Sie alles, was Sie über diesen einzigartigen Hersteller wissen sollten.
Was ist das Besondere am Berta Grappa?
Der älteste Sohn des Gründers und heutiger Geschäftsführer, Enrico Berta, beantwortet diese Frage wie folgt: "In Italien gibt es viele sehr gute Betriebe, die Grappa herstellen und ihre Handwerkskunst verstehen. Der Unterschied aber liegt im langen Reifeprozess und den speziellen Fässern, für die sich unsere Familie entschieden hat. Wer außerdem die Villa Prato und die Destillerie hier in den Weinbergen bei Casalotta di Mombaruzzo besucht, darf unsere außergewöhnliche Gastfreundschaft und unsere Produkte in einem ganz besonderen Ambiente erleben."
Wie wird Berta Grappa hergestellt?
Die Herstellung von Berta Grappa beginnt mit der sorgfältigen Auswahl der besten Traubentrester aus ganz Italien. In eigens hergestellten Fässern werden diese auf innovative Weise frisch gehalten, um sicherzustellen, dass sie noch feucht sind, wenn sie in den Destillationsprozess übergehen. Dieser Prozess beinhaltet drei Schritte. Zunächst wird der Trester mit Dampf destilliert. Das Destillat wird gefiltert und daraufhin ein zweites Mal destilliert. In französischen Eichenfässern reifen die Grappe daraufhin mindestens 6 Monate lang, damit sie ihre goldene Farbe und das holzige, trockene Aroma der Fässer annehmen.