Mole Poblano Gewürzmischung N° 721 von Rimoco, 70 g

Mole Poblano Gewürzmischung N° 721 von Rimoco, 70 g
Mole Poblano, der Klassiker aus Mexiko! Chili und Kakao aus Mexiko machen die perfekte Sauce für Chicken Mole oder kräftige Wildgerichte
Aroma | pikant, fruchtig, würzig, mit schokoladig weichem Körper |
Schärfegrad | 2 / 5 |
Würzt perfekt | Fleisch, Gemüse, Reis, Wild |
Typisch für | mexikanische Küche |
Beschaffenheit | fein |
Aroma und Geschmack:
‚Poblano‘ ist die in Mexiko übliche Bezeichnung für jene Chili Art, die wir Ancho Chili nennen. Vollreife Früchte, die eine rot-braune Farbe entwickeln, erinnern mit mild rauchig Anklängen stark an Schokolade oder Lakritz. Die in Scoville-Grade eingeteilte Schärfe von Chilis misst bei der Poblano etwa 1000-2000 und ist somit sogar für den europäischen Gaumen sehr mild und gut dosierbar. Reines Kakaopulver, unterstützt von bestem Rohrohrzucker, bildet den Gegenpart zur Chili-Schärfe; schmeckt nussig, röstig und erinnert an die bittersüße Note einer guten Schokolade. Die mitgemahlenen Schalen der Kakaobohnen verleihen dem Gewürz eine leicht herb-bittere Nuance und wirken im Mund dezent adstringierend. Tomatenpulver aus vollreifen Früchten hebt durch das elegante Changieren von Süße und Säure den Geschmack, während Bourbon Vanille, Piment und Nelken den exotischen Charakter der Gewürzmischung gelungen unterstreichen. Nichts für Leute, die es schlicht und einfach mögen, doch allemal eine Expedition in die Küche Mexikos.
So verwendest Du das süß-pikante Mole Poblano Gewürz:
Obwohl Mole Poblano in der mexikanischen Küche häufig in Kombination mit Geflügel serviert wird, harmoniert das Gewürz ebenso fantastisch - in einer kräftigen Rotweinsauce entfaltet - mit Rindfleisch. Ebenso ist eine Verwendung in Schmorgerichten mit langer Garzeit denkbar, denen man eine kraftvolle Note verleihen möchte. Wie wäre es zu Wildgerichten? Vornehmlich zu Reh und Hirsch ist unser Mole Poblano Gewürz ein echter Schmaus.
Das solltest Du bei der Verwendung von Mole Poblano beachten
Zimt und Kakao sind Gewürze, deren Aromen empfindlicher sind, als etwa die Schärfe der Chili. Auch der schwarze Pfeffer sollte nicht allzu lange mitgekocht werden, damit er seinen originären Geschmack behält. Gebe die Gewürzmischung also eher am Ende des Garvorgangs bei und genieße die volle Breitseite von Kakao und Chili.
Was ist Mole Poblano?
‚Mole’ bedeutet ‚Sauce‘ und meint in der mexikanischen Küche häufig eine sehr dickflüssige, kräftige Grundlage für diverse Fleisch oder Gemüsegerichte - häufig zusammen mit Reis serviert. ‚Poblano‘ ist der landestypische Begriff für Ancho Chilis, die in Deutschland wenig bekannt und nicht leicht erhältlich sind, in Mexiko hingegen alltäglich Verwendung finden. Als gesetzt können also Chili, Kakao, Pfeffer, Zimt und Piment angesehen werden, während die Zusammensetzung letztlich von Region zu Region oder von Koch zu Koch stark variieren kann. Wir haben uns auf eine klassische Variante mit einigen Raffinessen beschränkt, zuversichtlich, dass sie euch umhauen wird.
Geschichte und Herkunft
Wo gerne sehr scharf gegessen wird und wo man Tequila zum geselligen Beisammensein trinkt, ist das Gericht zu Hause, dem wir hier nachgespürt haben. Mexiko, ganz recht. Wer meint, dass die mexikanische Küche nur Burritos und Enchiladas zu bieten hätte, irrt. Doch über Food-Blogs und Genuss-Magazine beginnt sie langsam, die Mole-Dämmerung. Dabei wird die pastenähnliche Sauce seit mehreren Jahrhunderten in weiten Teilen Lateinamerikas gekocht und geschätzt. Das Rezept soll seinen Ursprung in Puebla haben, wo es von Schwester Andrea de la Asunción - einer Nonne im Kloster Sankt Rosa - im 17. Jahrhundert zum ersten Mal aufgeschrieben worden sein soll.
Wie scharf ist Mole Poblano?
Was Mexikanern - wenn überhaupt - ein mildes Schmunzeln entlockt kann für den mitteleuropäischen Gaumen schnell an die Grenze der Körperverletzung geraten. Daher haben wir die Gewürzmischung nur so scharf gemacht, dass sie den Anklang hiesiger Geschmäcker findet (Streng genommen ist Chili-Schärfe nämlich gar keine Geschmacksqualität, sondern eine Reizung des Trigeminusnervs). Wer es traditionell noch etwas schärfer mag, kann nach Belieben mit Chili nachwürzen, dann aber Milch und ein feuchtes Tuch bereithalten - für den Fall spontaner Hitzewallungen und Schweißausbrüche.
Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens
Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.
Chili Ancho, 100% Kakao, Tomatenpulver, Rohrzucker, Bourbon Vanille, Schwarzer Pfeffer, Ceylon Zimt, Piment, Knoblauch, Nelken
Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens
Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.