Jahrgangssardinen in Olivenöl von Pollastrini, 100 g


- Sorgfältig im September und November gefischt
- Besonders fett und geschmacksintensiv
- Eingelegt in hochwertigem Olivenöl
- Perfekte Delikatesse für Feinschmecker
- Konserviert für perfekte Reife
Jahrgangssardinen in Olivenöl von Pollastrini, 100 g
Jahrgangssardinen sind begehrte Delikatessen. Die Sardinen sind besonders fett und werden ausschließlich im September und November gefischt. Sie sind einfach in Olivenöl eingelegt. Man sollte nicht vergessen, die Dosen ab und zu zu wenden, damit das Öl das Fischfleisch gleichmäßig durchtränkt. Konsistenz und Geschmack wandeln sich.
Der Jahrgang kann vom Bild abweichen, für den definitiven Jahrgang, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren.
Tauchen Sie ein in die Welt des exquisiten Genusses mit den Jahrgangssardinen in Olivenöl von Pollastrini. Sie werden in erstklassigem Olivenöl eingelegt und entwickeln während des Reifeprozesses eine einzigartige Konsistenz und einen intensiven Geschmack. Um das volle Aroma zu genießen, empfehlen wir, die Dosen gelegentlich zu wenden, damit das Öl das zarte Fischfleisch gleichmäßig durchtränkt. Diese Jahrgangssardinen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Ausdruck höchster Qualität und Handwerkskunst. Perfekt als delikate Vorspeise oder als besonderer Höhepunkt auf Ihrer nächsten Feier.
Sardinen kurz vor Rom - diese Konserve ist eine Delikatesse
Seit 1889 legt die Fischerfamilie Sepe Sardinen ein. Gefischt wird vor der Küste Roms, bei Anzio. Die Tomatensaucen für die Konserven sind ein altes Familienrezept. Heute sind Sepes die einzigen, noch verbliebenen Produzenten von Sardinenkonserven in Italien. Zur Dose schmecken ein Stück Weißbrot und ein trockener Weißwein.
Sardinen 70%, Olivenöl 29%, Salz
fett: potentiell allergene Substanz
Sardinen kurz vor Rom - diese Konserve ist eine Delikatesse
Seit 1889 legt die Fischerfamilie Sepe Sardinen ein. Gefischt wird vor der Küste Roms, bei Anzio. Die Tomatensaucen für die Konserven sind ein altes Familienrezept. Heute sind Sepes die einzigen, noch verbliebenen Produzenten von Sardinenkonserven in Italien. Zur Dose schmecken ein Stück Weißbrot und ein trockener Weißwein.