Fleur de Sel - Afrina aus Griechenland von DELINIO, 200 g

Fleur de Sel - Afrina aus Griechenland von DELINIO, 200 g
Das Fleur de Sel AFRINA 200 g von DELINIO wird aus Meerwasser gewonnen und kommt mit einer feinen, zarten Flocken-Struktur und einem milden Geschmack daher. Es gilt als eines der wohlschmeckendsten Salze der Welt.In der Region Messolonghi heißt es „Afrina“. Im Westen Griechenlands, wird es seit Jahrhunderten in einer Lagune aufwendig von Hand gesammelt und nicht raffiniert. Ein ganz besonderes Geschmackserlebnis!
Wer steckt hinter DELINIO?
Nun, das ist Viron, ein schwäbischer Grieche oder griechischer Schwabe (je nach Sichtweise), welcher jedoch auch Hochdeutsch spricht!
Nach (zu) vielen Jahren in Konzernen, macht er nun endlich das, was er schon immer machen wollte: "etwas mit food". Dieser Gedanke schwirrte ihm schon gefühlt ein ganzes Leben lang durch den Kopf. Zu Beginn hat Viron kleinere Hersteller in Sachen Marketing, Organisation und Vertrieb unterstützt, quasi als Berater und aus Lust an der Sache.
Und irgendwann vor einigen Jahren, liess es ihn dann nicht mehr los: er hat gutes Olivenöl zu schätzen gelernt und wollte dies, gemeinsam mit anderen Produkten rund um den Horiatiki Salat, ausser Landes bringen.
Parallel und zur Vorbereitung der Marke DELINIO hat er u.a. eine 6-monatige Ausbildung zum Olivenölverkoster gemacht. Dabei ist Viron in die Tiefen des fehlerfreien Olivenöles eingetaucht. Es ist nicht so, dass er nun allwissend ist, was das Thema angeht. Dies masst er sich nicht an. Viron konnte jedoch sein Wissen vertiefen und dieses in die Herstellung der DELINIO Produkte einfliessen lassen.
AFRINA Fleur de Sel natürlich nicht raffiniert - von Hand gesammelt
Wer steckt hinter DELINIO?
Nun, das ist Viron, ein schwäbischer Grieche oder griechischer Schwabe (je nach Sichtweise), welcher jedoch auch Hochdeutsch spricht!
Nach (zu) vielen Jahren in Konzernen, macht er nun endlich das, was er schon immer machen wollte: "etwas mit food". Dieser Gedanke schwirrte ihm schon gefühlt ein ganzes Leben lang durch den Kopf. Zu Beginn hat Viron kleinere Hersteller in Sachen Marketing, Organisation und Vertrieb unterstützt, quasi als Berater und aus Lust an der Sache.
Und irgendwann vor einigen Jahren, liess es ihn dann nicht mehr los: er hat gutes Olivenöl zu schätzen gelernt und wollte dies, gemeinsam mit anderen Produkten rund um den Horiatiki Salat, ausser Landes bringen.
Parallel und zur Vorbereitung der Marke DELINIO hat er u.a. eine 6-monatige Ausbildung zum Olivenölverkoster gemacht. Dabei ist Viron in die Tiefen des fehlerfreien Olivenöles eingetaucht. Es ist nicht so, dass er nun allwissend ist, was das Thema angeht. Dies masst er sich nicht an. Viron konnte jedoch sein Wissen vertiefen und dieses in die Herstellung der DELINIO Produkte einfliessen lassen.