Linguine von Rustichella
Linguine ist eine besondere und echte Alternative zu Spaghetti. Ihre Form ist Flach mit abgeflachten Rändern. Hier ein paar Rezept Inspirationen: - Linguine Aglio Olio e peperoncino - Linguine mit Pesto Genovese - Linguine mit Scampi oder Hummer - Linguine Carbonara Jede Pasta von Rustichella, wird durch Bronzescheiben gezogen und erhält somit ein raue Oberfläche um die Soße besser aufzunehmen.
Zutaten
Hartweizengrieß, Wasser
fett: potentiell allergene Substanz
Spaghetti kennt jeder - die sind fast langweilig. Für Makkaroni gilt das Gleiche. Aber wie kann man für Kinder attraktive, lange Nudeln mit etwas Abwechslung zaubern? Linguine sind die Lösung. Die langen Nudeln werden auf die gleiche Art und Weise hergestellt wie Spaghetti, sie sind jedoch platt. Übersetzt heißt Linguine etwa so viel wie "kleine Zungen", und genau so sehen die Nudeln aus. Die Linguine von Rustichella ist aus Hartweizengrieß.. Recht selten ist die Version mit Ei.
Was macht die Linguine speziell?
Die einzelnen Nudeln sind nicht einfach plattgewalzte Spaghetti, sie sind immerhin etwa vier Millimeter breit und können lang - sehr lang - sein. Sie kommen ursprünglich aus Kampanien, sind in der Gegend um Genua herum als Trenette bekannt und werden in der Regel mit Pesto alla Genovese serviert. Das ist eine grasgrüne Nudelsoße, die aus Basilikum, Pinienkernen, Olivenöl, Knoblauch und Parmesan hergestellt wird. Die Soße ist recht würzig, leicht krümelig in der Konsistenz und eine farbenfrohe Abwechslung zu den üblichen Napoli-, Bolognese- und Arrabiatasoßen.
Verantwortl. Lebensmittelunternehmer
Rustichella d'Abruzzo S.p.A., Piazza dei Vestini 20, Pianella (PE), 65019, Italien