Ziti Tagliati aus Hartweizen Timilia Bio von Rustichella
Der Name stammt von der dialektischen Form "i zit" (die Ehepartner). Gemäß der kulinarischen Tradition Süditaliens sind die Ziti die Pasta für feierliche Anlässe, insbesondere für das Hochzeitsdinner. Im Gegensatz zu langen Ziti, die von Hand gebrochen werden müssen, ist dieses Format bereits gebrochen und bereit zum Kochen. Sie werden mit der Timilia hergestellt, einer der alten Weizensorten, die Rustichella für eine gesunde und authentische Ernährungsphilosophie wiederentdecken will.
Zutaten
Halbvollkorngrieß aus Timilia Hartweizen Bio, Wasser
fett: potentiell allergene Substanz
Enthält Gluten
Timilia (auch in den Dialektformen Tumminia, Timminia, Trimminia genannt), wurde bereits in der griechischen Zeit kultiviert und als Trimenaios bezeichnet, das ist Weizen in einem vierteljährlichen Zyklus. Es handelt sich um eine alte Sorte von kurzzyklischem Hartweizen (die Spigatura ist ca. 180 cm hoch), die ziemlich resistent gegen Trockenheit ist und nicht viel Wasser benötigt. Es wird in alten Steinmühlen verarbeitet und ist dank seines niedrigen Glutengehalts sehr bekömmlich. Goethe beschreibt es als "ein kostbares Geschenk von Ceres, von Anfang an zeigt es ein sehr zartes Blatt, dann wächst es wie Weizen und gewinnt viel Kraft".
Verantwortl. Lebensmittelunternehmer
Rustichella d'Abruzzo S.p.A., Piazza dei Vestini 20, Pianella (PE), 65019, Italien