EXKLUSIV C100 Kochmesser 180 mm Griff Karelische Maserbirke
350 Lagen Stahl formen das elegante Muster des wilden Damastes mit feinstem Abzug an der Schneide. Die 180 mm lange, facettierte Klinge mit beidseitigem Hohlschliff sorgt für eine reduzierte Schneidgut-Anhaftung und macht das Messer zum Allrounder in jeder Küche. Klassischer wilder Damast symbolisiert den Ursprung dieser Handwerkskunst: Die Komposition unterschiedlicher Stahlsorten, gezielt ausgewählt um ihre funktionalen Vorteile miteinander zu verbinden und so eine Klinge zu schaffen, die herkömmlichen Monostahl-Klingen weit überlegen ist. Kohlenstoffanteil: 1,0 %. Die exklusive Beschichtungstechnologie Nesmuk Protective Coating reduziert den sonst üblichen Pflegeaufwand und bewahrt die kostbare Klinge für Jahrzehnte.
Eigenschaften:
-
Klinge: 180 mm, handgeschmiedeter wilder Damast, 350 Lagen, 62 – 63 HRC, beidseitiger Hohlschliff, NPC-Beschichtung
-
Zwinge: Edelstahl hochglänzend poliert
-
Griff: Karelische Maserbirke
-
Inklusive: Nesmuk Ledersteckscheide, Klavierlackschatulle (Auslieferung erfolgt derzeit in der Standardverpackung, Originalverpackung wird nachgeliefert.), Echtheitszertifikat
Karelische Maserbirke ist eine kleine Birkenart, die in Nordeuropa heimisch ist, vornehmlich in der Grenzregion zwischen Finnland und Russland. Bedingt durch den langsamen Wuchs, zeigt das hellgraue bis hellbraune Holz die starke, kontrastreiche Maserung. Karelische Maserbirke ist ein typischer Messergriff traditioneller skandinavischer Messer und durch die sehr auffällige Maserung unverwechselbar.
Ursprung einer Handwerkstradition
Spiegelglanz für extreme Schärfe
Wer einmal mit einem echtem Damastmesser geschnitten hat, fühlt den Unterschied: Die von Hand geschärfte und auf Hochglanz polierte Klingenwate bietet eine einzigartige Schärfe und erinnert mit jedem Schnitt an den Ursprung dieser Handwerkskunst.
Der Wert echter Handarbeit
Vom Klingenrücken mit bis zu 3 mm massivem Damaststahl verjüngt sich die Klinge vom Mittelgrat her bis zu einem Tausendstel Millimeter an der Schneide: Der doppelseitige Hohlschliff unterhalb der Facette entsteht in 100 % Handarbeit in der Nesmuk Schmiede.
Schmiedekunst aus Meisterhand
Kaum ein anderes Messer drückt Ursprung und Konstanz des handwerklichen Könnens so klar aus wie die handgefertigten Messer von Nesmuk. Bis zu vier Dutzend Arbeitsschritte nimmt die Fertigung eines Nesmuk EXKLUSIV Messers in Anspruch. Nesmuk fertigt Messer der Kollektion EXKLUSIV in den drei Varianten C150, C100 und C90, die sich vornehmlich durch die Anzahl der geschmiedeten Lagen Damaststahls und den Kohlenstoffgehalt der Legierung auszeichnen – Kohlenstoff ist ein maßgeblicher Faktor der erreichbaren Schärfe und Schneidhaltigkeit. Nur wenn ein Messer in der finalen Begutachtung dem Anspruch makelloser Perfektion genügt, erhält die Klinge schließlich als Zeichen der Güte und Echtheit das archaische Fledermaus-Symbol.