LogoLogoLogo

Bio Wokgewürz N° 710 von Rimoco, 70 g

BIO
Bio Wokgewürz N° 710 von Rimoco, 70 g
Bio Wokgewürz N° 710 von Rimoco, 70 g
Bio Wokgewürz N° 710 von Rimoco, 70 g
Gewürz:
N° 729 Bio ArrabiataN° 741 Bio RosenharissaN° 742 Bio GemüsebrüheN° 744 Bio Salatgewürz MediterranN° 747 Bio Fruity Tofu GewürzN° 749 Avocado GewürzN° 750 Bio KöfteN° 751 Bio ShakshukaN° 752 Bio Pesto GenoveseN° 753 Bio Bäurlauch PestoN° 754 Bio Pesto RossoN° 755 Bio TajineN° 756 Bio BruschettaN° 757 Bio BrotzeitgewürzN° 781 SchmackesN° 701 Bio LammN° 702 Bio Ras el HanoutN° 703 Fünf Gewürz PulverN° 704 Bio Churrasco BarbecueN° 705 Bio Café de ParisN° 706 Bio FischgewürzN° 707 Bio BratkartoffelN° 709 Bio CajunN° 710 Bio WokgewürzN° 711 Bio SchwenkerN° 712 Bio DukkahN° 713 Bio GlühweinN° 714 Bio BrotgewürzN° 715 Bio LebkuchengewürzN° 716 Bio WildgewürzN° 717 Bio Bibbelsches BohnesuppN° 718 Bio ZatarN° 719 Bio BaharatN° 720 Bio HarissaN° 721 Mole PoblanoN° 722 Bio Pariser PfefferN° 723 Bio SpekulatiusgewürzN° 724 Bio RühreiN° 725 Bio SalatgewürzN° 726 Bio Pumpkin Spice - KürbisN° 727 PaellaN° 728 Bio DibbelabbesN° 730 Bio Coffee to Grill RubN° 732 Bio Magic Dust RubN° 733 Bio Pulled Pork RubN° 734 Bio HähnchengewürzN° 735 Bio Original Jamaican JerkN° 736 Bio GyrosN° 737 Bio Hot BBQ RubN° 738 Bio Pul BiberN° 739 Bio KräuterbutterN° 740 Bio Tomate-MozzarellaN° 743 Bio GurkensalatN° 746 Bio Smoky TofuN° 770 Bio Ayurveda FrühstückszauberN° 771 Bio Ayurveda Magic DalN° 772 Bio Ayurveda Golden MilkN° 773 Bio Ayurveda Happy GemüseN° 774 Bio Ayurveda Dosha VataN° 775 Bio Ayurveda Dosha PittaN° 776 Bio Ayurveda Dosha KaphaN° 777 Bio Ayurveda MediterranN° 778 Bio Ayurveda Früchtetraum
Ausführung:
085-710DGA
70 g
 
8,50 €
(121,43 € / 1 kg)
inkl. 7% MwSt, zzgl. Versand
noch 2 Stück verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
-
1
+
Beschreibung
Zutaten
Produzent

Bio Wokgewürz N° 710 von Rimoco, 70 g

Bock auf Wok? Knusprig angebratenes Gemüse und Fleisch, herzhaft gewürzt. Kaum ein Kochutensil ist so vielseitig wie der asiatische Wok. Traditionell über offener Flamme kannst Du darin fast alles garen. Natürlich wird’s ohne Gewürz etwas fad, daher: Das Bio Wok Gewürz: Ohne Geschmacksverstärker - Natur Pur!

Aroma pikant, fruchtig, würzig
Schärfegrad 1 / 5
Würzt perfekt Fisch, Fleisch, Gemüse, Kartoffeln, Reis
Typisch für asiatische Küche
Beschaffenheit fein

Aroma und Geschmack

Wer Lust hat, seinen Geschmacksrezeptoren Mal einen Kick zu versetzen, der kommt um das Wok Gewürz nicht herum. Wie ein Tsunami fluten die Aromen an; die Erklärung reimt sich sogar und heißt ‚umami‘. Gemeint ist mit dem aus dem Japanischen entlehnten Wort eine Geschmacksqualität, die sich am ehesten mit ‚fleischig‘ oder ‚würzig‘ beschreiben lässt. Und genau so schmeckt das Wok Gewürz. Die Süße des Paprikapulvers wird durch die milde Schärfe von Chili umspielt, Meersalz und gemahlener Bockshornklee bilden eine würzige Liaison, mit einer Idee von Basilikum. Der harmonisch-würzige Geschmack von Muskatnuss bleibt feinfühlig im Hintergrund, wobei Kurkuma der Mischung eine erdige Abrundung verpasst. Was bleibt zu sagen? Ein Hansdampf in allen Töpfen!

So verwendest Du das vielseitige Wok Gewürz in Deiner Küche:

Auch wenn Du keinen Wok besitzt, kein Grund zu verzagen. Das Wok Gewürz lässt sich auch in gewöhnlicheren Kochgeräten zum Einsatz bringen. Ebenso vielfältig wie die Gerichte ausfallen, die Du in Deinem Wok zubereiten kannst, wirst Du Einsatzgebiete für diese Gewürzmischung finden können. Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchte - allen verhilft eine Prise des Wok Gewürzes zu genialer Performance, doch auch Gemüse muss man nicht verstecken. Probiere das Wok Gewürz doch Mal zu Hülsenfrüchten oder Kartoffeln. Du wirst gewaltig staunen, was es alles kann. Geheimtipp: vom Knochen gelöste Hühnerschenkel mit Olivenöl und Wok Gewürz über Nacht im Kühlschrank marinieren und am nächsten Tag braten oder grillen - köstlich!

Das solltest Du bei der Verwendung von Wok Gewürz beachten:

Schon kleine Mengen Wok Gewürz verändern Farbe und Geschmack Deines Gerichts schmeck- und sichtbar. Lasse also beim Würzen ein wenig Vorsicht walten, damit Deine Gerichte am Ende nicht zu intensiv schmecken. Im besten Fall kochst Du das Wok Gewürz nicht allzu lange mit, denn sonst sagen die Aromen: Adieu! Aber als Gewürzprofi weißt Du das sicher schon.

Geschichte und Herkunft

Die Bezeichnung ‚Wok Gewürz‘ ist kein stehender Begriff, sondern viel mehr als Überbegriff für eine Gewürzmischung gewählt, die vielseitig in der asiatischen Küche verwendet werden kann. In Anlehnung an diese Geschmäcker hat Rimoco in ihrer Gewürzmanufaktur eine Mischung erstellt, die ideal zu vielen Gerichten passt. Führt man sich vor Augen, wie lange etwa in China bereits in kulturellem Einverständnis Essen zubereitet wird, so staunt man ob der jahrtausendealten Tradition. Insbesondere in der kantonesischen Yue-Küche legt man großen Wert auf den Verzehr aller Teile eines Tieres. Völlig einleuchtend, dass bestimmte, weniger schmackhafte Teile da einer intensiven Gewürzbehandlung bedürfen, um sie schmackhaft zu machen. Danach wird (fast) jede Speise im Wok zubereitet - der Improvisationsbereitschaft der Chinesen sind keine Grenzen gesetzt. Was dann zum letzten Glück noch fehlt, wäre ein Quäntchen des Wok Gewürzes. Und der Effekt ist: Wow!

Wie scharf ist das Wok Gewürz?

Im Vergleich zu puren Chilis, oder zu schärferen Currymischungen ist der Grad der Schärfe bei diesem Wok Gewürz im unteren Drittel der Skala zu suchen. Gerade durch das süßlich schmeckende Paprikapulver greift die Schärfe nie wirklich an, auch wenn man eine Messerspitze pur probiert.

Was ist Bockshornkleesaat?

Das in Farbe und Form im ersten Moment an Krokant erinnernde Gewürz hat mit Süßspeisen wenig zu tun. In Tirol verwenden die Almbauern Bockshornklee gerne als würzig-herzhafte Käsezutat, doch auch fernab der Alpen kommt sie zum Einsatz. So sorgen die Samen in Currymischungen für eine vollmundige Note. Seinen Ursprung hat Bockshornklee allerdings in Mesopotamien, wo er seit der Antike angebaut wurde. Heute kultiviert man ihn vor allem in der Mittelmeerregion, sowie in Zentralasien.

Rimoco

Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens

Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.

Zutaten

Paprikapulver, Chilis, Meersalz, Bockshornkleesaat, Basilikum, Muskatnuss, Kurkuma

BIO - Kennzeichen
Prüfstelle
DE-ÖKO-022
Herkunftsort
Nicht EU-Landwirtschaft
 

Bio-Zertifizierung

Verantwortl.Lebensmittelunternehmer
Rimoco Gewürzmanufaktur, Coberi GmbH, Talstr. 48, 66119 Saarbrücken, Deutschland
Rimoco

Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens

Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.

 
weiter einkaufen
schließen
Login
Neu bei Mondogusto?
Jetzt kostenlos registrieren und zahlreiche Vorteile genießen.

registrieren
Kundenkonto Vorteile
  • 5% Treuebonuswird automatisch bei jeder Folgebestellung verrechnet
  • Gratis Magazin "Lecker"ab der 10. Bestellung
  • Besondere Angebotenur für registrierte Kunden
  • Schnelle Bestellwiederholungmit nur wenigen Klicks
  • Ihre Lieblingsartikelin einer übersichtlichen Liste
  • Bestellhistorie einsehenohne E-Mails zu durchsuchen
  • Zeit sparenBestelldaten sind bereits hinterlegt
  • Kostenlos & unverbindlichIhr Kundenkonto kostet nichts und Sie können es jederzeit löschen
* Preisangaben inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.
© 2025 Mondogusto. Alle Rechte vorbehalten.