Bio Thymian aus Griechenland von DELINIO, 100 g

Bio Thymian aus Griechenland von DELINIO, 100 g
Auch der Bio Thymian 100 g von DELINIO - so wie der Oregano - wird in den Halb Höhenlagen des Olymp angebaut. Dort erhält der Thymian sein einzigartiges Aroma ohne den Einsatz von Pestiziden.Ideale Klimabedingungen sorgen für eine Zutat deren Verwendung jedes Gericht verfeinert.
Einige Anregungen dazu?
In Eintöpfe oder Suppen geben, Sommergerichte wie Ratatouille verfeinern oder zum marinieren nutzen. Ein Stück Fetakäse, reichlich Manaki Olivenöl, Thymian darüber und sich in den griechischen Sommer katapultieren. Oder direkt in die Pfanne geben kurz bevor die Rühreier soweit sind!
Merkmale
- Kein Einsatz von Pestiziden
- Ohne Füllmaterial
- Schon eine kleine Menge gibt intensiven Geschmack
DELINIO
Wer steckt hinter DELINIO?
Nun, das ist Viron, ein schwäbischer Grieche oder griechischer Schwabe (je nach Sichtweise), welcher jedoch auch Hochdeutsch spricht!
Nach (zu) vielen Jahren in Konzernen, macht er nun endlich das, was er schon immer machen wollte: "etwas mit food". Dieser Gedanke schwarte ihn schon gefühlt ein ganzes Leben lang durch den Kopf. Zu Beginn hat Viron kleinere Hersteller in Sachen Marketing, Organisation und Vertrieb unterstützt, quasi als Berater und aus Lust an der Sache.
Und irgendwann vor einigen Jahren, liess es ihn dann nicht mehr los: er hat gutes Olivenöl zu schätzen gelernt und wollte dies, gemeinsam mit anderen Produkten rund um den Horiatiki Salat, ausser Landes bringen.
Parallel und zur Vorbereitung der Marke DELINIO hat er u.a. eine 6-monatige Ausbildung zum Olivenölverkoster gemacht. Dabei ist Viron in die Tiefen des fehlerfreien Olivenöles eingetaucht. Es ist nicht so, dass er nun allwissend ist, was das Thema angeht. Dies masst er sich nicht an. Viron konnte jedoch sein Wissen vertiefen und dieses in die Herstellung der DELINIO Produkte einfliessen lassen.

Wer steckt hinter DELINIO?
Nun, das ist Viron, ein schwäbischer Grieche oder griechischer Schwabe (je nach Sichtweise), welcher jedoch auch Hochdeutsch spricht!
Nach (zu) vielen Jahren in Konzernen, macht er nun endlich das, was er schon immer machen wollte: "etwas mit food". Dieser Gedanke schwarte ihn schon gefühlt ein ganzes Leben lang durch den Kopf. Zu Beginn hat Viron kleinere Hersteller in Sachen Marketing, Organisation und Vertrieb unterstützt, quasi als Berater und aus Lust an der Sache.
Und irgendwann vor einigen Jahren, liess es ihn dann nicht mehr los: er hat gutes Olivenöl zu schätzen gelernt und wollte dies, gemeinsam mit anderen Produkten rund um den Horiatiki Salat, ausser Landes bringen.
Parallel und zur Vorbereitung der Marke DELINIO hat er u.a. eine 6-monatige Ausbildung zum Olivenölverkoster gemacht. Dabei ist Viron in die Tiefen des fehlerfreien Olivenöles eingetaucht. Es ist nicht so, dass er nun allwissend ist, was das Thema angeht. Dies masst er sich nicht an. Viron konnte jedoch sein Wissen vertiefen und dieses in die Herstellung der DELINIO Produkte einfliessen lassen.