Bio Schabziegerklee gemahlen N° 941 von Rimoco, 40 g

Bio Schabziegerklee gemahlen N° 941 von Rimoco, 40 g
Schabzigerklee, Schabziegerklee oder auch Brotklee genannt hat seinen Ursprung in den Alpen, wo er hauptsächlich bei der Käse- und Brotherstellung genutzt wird. Sein Name leitet sich von dem Wort „Ziger“ ab, welches in der Schweiz, die von der Molke getrennten Milchproteine bezeichnet.
Aroma und Verwendung
Der Schabzigerklee besitzt ein angenehm würzig herbes Aroma und erinnert etwas an Bockshornklee. Im Gegensatz zum Bockshornklee ist der Schabzigerklee deutlich milder und lieblicher im Geschmack. Er eignet sich neben den klassischen Anwendungsbereichen wie der Käse- und Brotherstellung auch hervorragend für Dips auf Quarkbasis, Kartoffelgerichte, Backwaren sowie für Salatdressings.
Herkunft:
Der Schabzigerklee ist in den Alpen beheimatet und findet sich darüber hinaus in den Gebirgszügen Ost- und Südosteuropas. Die tief-grüne Gebirgspflanze mit den blauen Blüten wird bis zu einem Meter hoch und wird nach der Ernte getrocknet und gemahlen. Dabei entwickelt sich sein typisch feinherbes Aroma. Rimoco bezieht dieses aromatische Gewürz aus Deutschland.
Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens
Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.
Bio Schabziegerklee gemahlen

Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens
Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.