-
Suppen
-
Tranchierbretter & SchneidebretterMessbecher & Messkannen
- Anmeldung
Bio Kardamomsamen ganz N° 957 von Rimoco, 90 g
Dein Geheimnis für Geschmacksvielfalt
Darum kaufen:
- Wärme, Würze und frische Zitrusnoten in einem
- Von indischen Currys bis zu skandinavischen Fischgerichten
- Kontrolliere das intensive Geschmackserlebnis selbst
- Handgeerntet unter idealen Bedingungen für höchste Qualität
- Erweitere deine Rezepte mit diesem exotischen Gewürz
12,90 €
- Versandkostenfrei in DE ab 49,- €
- 30 Tage Widerrufsrecht
- Kostenloser Rückversand
- Trusted Shops Käuferschutz

Das Unerwartete an Kardamom- Sein vielseitiges Aroma versteckt sich in ganzen Samen, bereit, jede Speise zu verwandeln! Rimocos Bio Kardamomsamen geben dir die volle Kontrolle über das Aroma, denn die ätherischen Öle bleiben in der ungemahlenen Variante besser erhalten.
- Aroma fruchtig, würzig, zitronig
- Würzt perfekt Fleisch, Gemüse, Reis, Getränke, Gebäck
- Typisch für orientalische Küche, indische Küche
- Beschaffenheit fein Ganze Kardamomsamen - Ein Hochgenuss für Feinschmecker Ganzer Kardamom begeistert durch sein komplexes Aroma, eine Mischung aus Wärme, Würze und einer frischen Zitrusnote. Ob als subtile Note in indischen Currys oder als unerwartetes Highlight in skandinavischen Fischgerichten, ganzer Kardamom erweitert den kulinarischen Horizont. Anwendung in der Küche Was wäre das klassische, süße Weihnachtsgebäck ohne Kardamom- In der Weihnachtsbäckerei können die Samen frisch gemörsert den traditionellen Lebkuchen und Stollen eine ganz persönliche Note geben. Kardamom ist allerdings ein echter Alleskönner: In thailändischen Currys harmoniert der Kardamom wunderbar mit Kaffirlimette und Zitronengras. Verleih auch deinem Spicy Chai-Tee oder arabischem Kaffee durch die Zugabe von ganzem Kardamom eine besondere Note. Die ätherischen Öle des Kardamoms entfalten sich beim Aufbrühen und schaffen ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Herkunft Bio Kardamom Der ganze Bio Kardamom stammt aus Guatemala und wird dort unter idealen klimatischen Bedingungen kultiviert. Die Samen werden sorgfältig von Hand geerntet, um ihre hohe Qualität zu gewährleisten. Die aufwendige Ernte und die langjährige Kultivierung machen Kardamom zu einem der kostbarsten Gewürze weltweit. Etwa 2 bis 3 Jahre nach der Pflanzung beginnen die zu den Ingwergewächsen zählenden Pflanzen, ihre ersten Früchte zu tragen, die in jeder Kapsel zwischen 10 und 20 Kardamomsamen beherbergen. Kochen mit Kardamom Gewürzmischungen - vor allem in Indien gibt es zahlreiche Varianten. “Garam Masala” ist der Klassiker für Tandoori Chicken (im Ofen gebackene marinierte Hähnchenteile), “Kashmiri Masala” für Garnelen und Fisch. Hinzu kommen milde und scharfe Curryvarianten für Gemüse, Lamm, Rind und Geflügel.
Thailänder, Vietnamesen und Indonesier kochen sehr oft mit grünen oder roten Currypasten. Je nach Rezeptur tritt Kardamom gemeinsam mit Zitronengras, Galgant, Kaffirlimette und Chilis auf. Mild und gelb sind die Varianten für europäische Gaumen, die es weniger scharf und trotzdem exotisch mögen.
In Süßspeisen macht sich Kardamom ausgezeichnet, zum Beispiel im würzigen Kompott aus Äpfeln, Birnen, Kirschen, Pflaumen oder Feigen. Die Holländer lieben ihre “Spekulatiuscreme” als Brotaufstrich - eine Alternative für jeden, der die Erdnussvariante nicht verträgt. Die indische Eiscreme “Kulfi” besteht aus Mandeln, Pistazien, Honig beziehungsweise Zucker, Dosenmilch (10%), Safran – und Kardamom!
Was wären Honig- und Lebkuchen, Stollen, Spekulatius und Printen ohne das köstliche Gewürz- Für kleine süße Gaumenfreuden zu jeder Jahreszeit: Backe dir einfache Kekse aus einem Mandel-Mürbeteig, mit Kardamom sowie Orangen- und Zitronenabrieb! Oder rolle Hefeteig mit Zucker und einer Mandel-Kardamom-Orangeat-Füllung zu saftigen Schnecken auf!
Hering mit Kardamom erscheint dir exotisch- Überraschung: Es ist eine Spezialität aus Skandinavien! Streue einfach eine Messerspitze davon in die Marinade von Matjes & Co. So kannst du dich langsam an diese scheinbar ungewöhnliche Kombination herausschmecken. Das passt prima zu Essig, Pfeffer, Lorbeer, Möhren und Zwiebeln. Leckere Getränke mit Kardamom Heißer Kakao sowie echte Trinkschokolade - mit einer Messerspitze Kardamom verleihst du dem Getränk eine feine, wärmende Note. Das ist der perfekte Souldrink für kalte Herbst- und Wintertage.
Vielleicht kennst du unseren Spicy Chai-Tee. Es handelt es sich um authentischen Schwarztee mit vielen verschienden Gewürzen. Mit ins Teeglas kommen beispielsweise Ceylon Zimt, Grüne Kardamomkapseln, Pfeffer, Sternanis,Ingwer, Muskatblüte, Anis , Gewürznelke. Du kannst dir deinen Lieblingsmix auch selbst zusammenstellen. Für den Masala-Chai mischst du die Gewürze in schwarzen, grünen oder Rooibos-Tee. Viele Cafés und Teestuben bieten beide Sorten als Alternativen zu klassischen Kaffee- und Teespezialitäten an.
Arabischer Kaffee (qahwa ʿArabīya) wird in seinen Heimatländern den ganzen Tag über getrunken: beim Schwätzchen in der Pause, bei Verkaufsverhandlungen, mit Nachbarn, zur Entspannung oder als Krönung einer guten Mahlzeit. Gewürzt wird immer mit Kardamom, nach Belieben kommen Zimt, Safran, Muskat oder Rosenwasser dazu. Der anregende “Gahw” ist vor allem zwischen Syrien und den Golfstaaten ein jahrhundertealtes Zeichen echter Gastfreundschaft. Dann vollzieht sich das Kochen und Servieren als aufwändige Zeremonie (“Bait Al Gahw”). Vor besonders wichtigen Gästen findet sogar das Rösten der Kaffeebohnen statt. Wichtig: Anders als beim tiefschwarzen türkischen Mokka gehört kein Zucker in den echten, goldfarbenen arabischen Kaffee! Als Süßungsmittel gibt es separat frische oder getrocknete Datteln dazu. Interessant: Arabischer Kaffee ist ein Kulturgut. 2015 nahm ihn die UNESCO in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit auf (für Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Oman und Katar).
Glühwein - zu einem guten Rotwein kommen neben Kardamom zusätzlich Orangen- und Zitronenschale, Zimt, Piment, Sternanis oder Nelken. Dieser wohlig wärmende Genuss dient auch als köstliche Basis für eine flammende Feuerzangenbowle oder hochprozentigen Rumpunsch. Natürlich kannst du ebenso mit weißen Sorten experimentieren. Einzige Regel: Achte darauf, dass du den Wein nicht über 80 Grad erhitzt (Zuckerthermometer verwenden)! Denn sonst verfliegt der Alkohol; darüber hinaus werden die Gewürze bitter.
Alkoholfreier Punsch - den bereitest du ähnlich wie den Glühwein zu. Als Basis dienen wahlweise roter Trauben-, Granatapfel- und Cranberrysaft, pur oder gemischt! Apfel- und Birnensaft ergeben leckere helle Varianten.
Rimoco - Gewürze in Bio-Qualität für den feinen Geschmack

Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens
Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.
Zutaten
Kardamomsamen ganz
BIO - Kennzeichen

Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g/ml
Unsere Nährwertdeklaration wird kontinuierlich gepflegt. Um die Nährwertinformationen zu diesem Produkt zu erhalten, wenden Sie sich bitte an: info@mondogusto.de
Verantwortl. Lebensmittelunternehmer
Rimoco Gewürzmanufaktur, Coberi GmbH, Talstr. 48, 66119 Saarbrücken, Deutschland
Rimoco - Gewürze in Bio-Qualität für den feinen Geschmack

Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens
Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.
Mehr von Rimoco
8,50 €*
Produktinfos für Bio Tomate-Mozzarella Gewürzmischung N° 740 von Rimoco, 65 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Ayurveda Dosha Kapha Gewürzmischung N° 776 von Rimoco, 60 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Smoky Tofu Gewürz N° 746 von Rimoco, 70 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Ayurveda Frühstückszauber Gewürzmischung N° 770 von Rimoco, 60 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Spekulatiusgewürz N° 723 von Rimoco, 55 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Ayurveda Dosha Vata Gewürzmischung N° 774 von Rimoco, 55 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Salatgewürz Mediterran Gewürzmischung N° 744 von Rimoco, 75 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Pulled Pork Rub N° 733 von Rimoco, 100 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Ayurveda Happy Gemüse Gewürzmischung N° 773 von Rimoco, 55 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Arrabiata Gewürzmischung N° 729 von Rimoco, 80 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Salatgewürz Gewürzmischung N° 725 von Rimoco, 55 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Avocado Gewürz N° 749 von Rimoco, 65 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Schmackes Gewürzmischung N° 781 von Rimoco, 85 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Bibbelsches Bohnesupp Gewürzmischung N° 717 von Rimoco, 35 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Hot BBQ Rub N° 737 von Rimoco, 90 g, Gewürzdose
Zuletzt gesehen
Persönliche Beratung
GELD ZURÜCK GARANTIE
Geprüfter Online-Shop mit kostenloser Geld-zurück-Garantie von Trusted Shops. Klicken Sie auf das Gütesiegel, um die Gültigkeit zu prüfen.
RECHTLICHES
* Preisangaben inkl. MwSt und ggf. zzgl.
Versand
- Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
- Öffnet in einem neuen Fenster.
