Bio Espresso Blacky Bohnen von Black Hen, 250 g

Bio Espresso Blacky Bohnen von Black Hen, 250 g
Schwarze Schale, weicher Kern: drei hochwertige Arabicas aus Peru (Kooperative Cenfrocafe, CAC) und Honduras (Kooperative COMSA) und ein indischer Robusta (Kooperative MASS), etwas dunkler geröstet, sorgenmit schokoladigen und karamelligen Aromen für feinsten Espressogenuss ohne störende Säure. Kräftig im Geschmack, aber sanft im Abgang. Ein milder Riese in jedem Siebträger oder Vollautomaten! Fette Crema!
Eigenschaften:
Geschmack - dunkle Schokolade, Brombeere
Stärke - 4/5
Säure - 2/5
Sorte - 80% Arabica, 20% Robusta
Herkunft - Peru, Honduras, Indien
Prozess - washed, natural
Ihr Anspruch: Special, Bio, Fair!
Black Hen - Rösthandwerk Saarbrücken ist eine regionale Kaffeerösterei für außerordentlichen Spezialitätenkaffee aus biologischem Anbau. Für sie ist Kaffee keine Massenware. Es ist ihr Anspruch, das Bewusstsein und die Wertschätzung für den nuancenreichen Geschmack von Kaffee stärker in den Vordergrund zu stellen. Denn der Konsum von Kaffee dient nicht allein dem Zweck, unser Blut mit Koffein anzureichern und den morgendlichen Nebel aus dem Kopf zu vertreiben, sondern stellt den Inbegriff von kulinarischem Genuss dar.
Neben der hohen Qualität der Produkte (SCA Score > 84 Punkte) ist ihnen die langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Farmern und Importeuren des Kaffees besonders wichtig. Deshalb kaufen sie möglichst direkt bei kleinbäuerlichen Produzentengemeinschaften ein und zahlen mehr als faire Preise.
80% Arabica, 20% Robusta

Ihr Anspruch: Special, Bio, Fair!
Black Hen - Rösthandwerk Saarbrücken ist eine regionale Kaffeerösterei für außerordentlichen Spezialitätenkaffee aus biologischem Anbau. Für sie ist Kaffee keine Massenware. Es ist ihr Anspruch, das Bewusstsein und die Wertschätzung für den nuancenreichen Geschmack von Kaffee stärker in den Vordergrund zu stellen. Denn der Konsum von Kaffee dient nicht allein dem Zweck, unser Blut mit Koffein anzureichern und den morgendlichen Nebel aus dem Kopf zu vertreiben, sondern stellt den Inbegriff von kulinarischem Genuss dar.
Neben der hohen Qualität der Produkte (SCA Score > 84 Punkte) ist ihnen die langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Farmern und Importeuren des Kaffees besonders wichtig. Deshalb kaufen sie möglichst direkt bei kleinbäuerlichen Produzentengemeinschaften ein und zahlen mehr als faire Preise.