Bio Bockshornkleesaat ganz N° 928 von Rimoco, 90 g

Bio Bockshornkleesaat ganz N° 928 von Rimoco, 90 g
Bockshornklee blickt auf eine lange Tradition als Heil- und Würzpflanze zurück. Schon im alten Ägypten wurde es als sowohl als Gewürz als auch für wichtige Zeremonien verwendet. Heute wird es besonders wegen seiner würzigen und harmonisierenden Eigenschaften in vielen Currys eingesetzt.
Aroma und Verwendung
Die Bockshornkleesamen erinnern geschmacklich an Liebstöckel oder Sellerie und schmecken würzig, aromatisch und leicht bitter. In Verbindung mit anderen Gewürzen entfaltet Bockshornklee seine harmonisierenden Eigenschaften und rundet besonders Currymischungen perfekt ab. Daher sind sie in Indien sehr beliebt und werden nicht nur in zahlreichen Currys sondern vorallem in den typischen Dals verwendet. In den nordafrikanischen Regionen werden die zerstoßenen Samen auf Grund ihrer würzigen und magenfreundlichen Eigenschaften gerne in den Brotteig untergemischt. Bockshornkleesamen harmonieren vorzüglich in Currys, Fladenbrot, Gemüseeintöpfen, Linsengerichten und Fisch.
Herkunft
Bockshornklee ist als Kulturpflanze auf der ganzen Welt beheimatet, wobei die besten Anbaugebiete in Indien, China und Marokko zu finden sind. Der Bockshornklee stammt aus Indien wo es schon lange als berühmte Heilpflanze gilt und noch heute fester Bestandteil der ayurvedischen Küche ist.
Tipp
Durch leichtes Anrösten in der Pfanne verstärkt sich das Aroma der Bockshorkleesaat und bringt sein volles Potential zum Vorschein.
Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens
Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.
Bio Bockshornkleesaat ganz

Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens
Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.