LogoLogoLogo

Bio Ayurveda Magic Dal Gewürzmischung N° 771 von Rimoco, 60 g

BIO
Bio Ayurveda Magic Dal Gewürzmischung N° 771 von Rimoco, 60 g
Bio Ayurveda Magic Dal Gewürzmischung N° 771 von Rimoco, 60 g
Bio Ayurveda Magic Dal Gewürzmischung N° 771 von Rimoco, 60 g
Gewürz:
N° 729 Bio ArrabiataN° 741 Bio RosenharissaN° 742 Bio GemüsebrüheN° 744 Bio Salatgewürz MediterranN° 747 Bio Fruity Tofu GewürzN° 749 Avocado GewürzN° 750 Bio KöfteN° 751 Bio ShakshukaN° 752 Bio Pesto GenoveseN° 753 Bio Bäurlauch PestoN° 754 Bio Pesto RossoN° 755 Bio TajineN° 756 Bio BruschettaN° 757 Bio BrotzeitgewürzN° 781 SchmackesN° 701 Bio LammN° 702 Bio Ras el HanoutN° 703 Fünf Gewürz PulverN° 704 Bio Churrasco BarbecueN° 705 Bio Café de ParisN° 706 Bio FischgewürzN° 707 Bio BratkartoffelN° 709 Bio CajunN° 710 Bio WokgewürzN° 711 Bio SchwenkerN° 712 Bio DukkahN° 713 Bio GlühweinN° 714 Bio BrotgewürzN° 715 Bio LebkuchengewürzN° 716 Bio WildgewürzN° 717 Bio Bibbelsches BohnesuppN° 718 Bio ZatarN° 719 Bio BaharatN° 720 Bio HarissaN° 721 Mole PoblanoN° 722 Bio Pariser PfefferN° 723 Bio SpekulatiusgewürzN° 724 Bio RühreiN° 725 Bio SalatgewürzN° 726 Bio Pumpkin Spice - KürbisN° 727 PaellaN° 728 Bio DibbelabbesN° 730 Bio Coffee to Grill RubN° 732 Bio Magic Dust RubN° 733 Bio Pulled Pork RubN° 734 Bio HähnchengewürzN° 735 Bio Original Jamaican JerkN° 736 Bio GyrosN° 737 Bio Hot BBQ RubN° 738 Bio Pul BiberN° 739 Bio KräuterbutterN° 740 Bio Tomate-MozzarellaN° 743 Bio GurkensalatN° 746 Bio Smoky TofuN° 770 Bio Ayurveda FrühstückszauberN° 771 Bio Ayurveda Magic DalN° 772 Bio Ayurveda Golden MilkN° 773 Bio Ayurveda Happy GemüseN° 774 Bio Ayurveda Dosha VataN° 775 Bio Ayurveda Dosha PittaN° 776 Bio Ayurveda Dosha KaphaN° 777 Bio Ayurveda MediterranN° 778 Bio Ayurveda Früchtetraum
Ausführung:
085-771DGA
60 g
 
8,50 €
(141,67 € / 1 kg)
inkl. 7% MwSt, zzgl. Versand
noch 5 Stück verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
-
1
+
Beschreibung
Zutaten
Produzent

Bio Ayurveda Magic Dal Gewürzmischung N° 771 von Rimoco, 60 g

Dal ist eines der Grundnahrungsmittel der indischen Küche und ein wunderbar wärmendes Gericht, das mit den richtigen Gewürzen ideal der Ayurveda Ernährungslehre entspricht. Die kräftige Ayurveda Magic Dal Gewürzmischung vereint die authentischen indischen Aromen mit der Vielfalt an Geschmacksrichtungen.

Aroma würzig, warm, harmonisch
Würzt perfekt Linsen, Gemüse
Typisch für indische Küche
Beschaffenheit fein

Aroma und Verwendung

Nicht nur die Farbe des Gewürzpulvers erinnert an ein Curry, auch der Geschmack ist recht ähnlich. Kurkuma, Bockshornklee und Kreuzkümmel kannst du aus beiden Gewürzmischungen herausschmecken. Die Nuancen machen jedoch den Unterschied: Im Ayurveda Magic Dal ist die Schärfe, die bei vielen Currys vorherrscht, eher dezent und nur durch die Zugabe von Ingwer vorhanden. Wie der Name schon verrät, eignet sich diese Bio Gewürzmischung vor allem für leckere Dals auf Basis roter oder brauner Linsen. Darüber hinaus kannst du auch andere Gemüseeintöpfe mit der fein abgestimmten Aromenkombination würzen.

Bei der Rezeptur unseres Ayurveda Magic Dals hatte Rimoco tatkräftige Unterstützung des erfahrenen Ayurveda Kochs Volker Mehl.

Was ist Dal?

Wenn du nach Indien oder Pakistan reist und dort landestypische Gerichte verkostest, wird dir das Dal mit Sicherheit begegnen, denn es wird in diesen beiden Küchen sehr gerne als Hauptgericht oder auch als Beilage gereicht. Beim Dal handelt es sich um einen Linsenbrei, bei dem die Hülsenfrüchte so lange eingekocht werden, bis die Schale aufbricht und eine sämige Masse entsteht. Manchmal kommen auch Kichererbsen oder Bohnen zum Einsatz, die klassische Variante basiert jedoch auf Linsen. Da die Zutatenliste für diese Köstlichkeit sehr kurz ist, spielen die Gewürze eine umso bedeutendere Rolle: Kreuzkümmel, Koriandersamen, Zwiebeln, Knoblauch und je nach Vorliebe auch Chili und Ingwer sorgen für die Aromen, die das Dal mit seinem unverkennbaren Geschmack versehen. Die Ayurveda Magic Dal Gewürzmischung hat Rimoco noch einige warme Noten wie Ceylon Zimt, Muskatblüte und Nelken hinzugefügt, um den Eigengeschmack der Linsen zu unterstreichen.

Rezeptidee: Das Rimoco Ayurveda Magic Dal im Einsatz

Das Grundrezept für Dal ist so einfach, dass du es nicht einmal aufschreiben musst: Für vier Personen brauchst du nur 2 Tassen rote oder braune Linsen, 5 EL Ghee (ayurvedischer Butterschmalz), 2 Zwiebeln und je nach Geschmack 3 bis 4 TL Ayurveda Magic Dal. Zählst du zu den Knoblauch-Liebhabern, kannst du dein individuelles Dal mit ein paar Zehen verfeinern. Gleiches gilt auch für Ingwer. Weiche die Linsen zuerst in Wasser ein, damit sie aufquellen und später schneller verkochen sowie die Aromen der Gewürze besser aufnehmen. Die frischen Zutaten werden im warmen Ghee in der Pfanne leicht angeröstet und danach die abgetropften Linsen hinzugegeben. Nun musst du nur noch etwas Abtropfwasser nachfüllen, damit die Linsen köcheln bis sie weich sind. Mit der Gewürzmischung abschmecken, ein wenig Butter zum Verfeinern beigeben und schon ist dein Dal servierfertig.

Das indische Nationalgericht ist schnell und leicht zubereitet, zugleich aber sehr vielseitig.

Linsen: die Vielfalt der bunten Proteinlieferanten

Vielleicht kennst du Linsen eher von gut bürgerlichen Gerichten wie Omas sonntäglicher Linsensuppe mit Wursteinlage oder deftigem Speck. Aus der kreativen Küche waren die nährstoffreichen Hülsenfrüchte allerdings nie ganz verschwunden und seit einigen Jahren erfreuen sie sich sogar eines richtigen Trends. Vor allem in Naturkostläden findest du nun wieder eine größere Auswahl verschiedener Sorten – auch wenn sie verglichen mit Indien eher minimalistisch ausfällt. Dort kennt und nutzt man mehr als 50 Sorten und alle liefern wichtige Ballaststoffe und Proteine, was gerade für die vegetarische und vegane Ernährung einen großen Mehrwert verspricht.

In Deutschland sind die Tellerlinsen wohl die bekanntesten ihrer Art. Sie schmecken erdig und können recht einfach sämig gekocht werden, weshalb sie sich besonders gut für Eintöpfe und Suppen eignen. Die schwarzen Belugalinsen bleiben insgesamt härter und können deshalb besser als Salat serviert werden. Zu Rimocos persönlichen Favoriten zählen die roten Linsen, da sie nicht von einer harten Schale umgeben sind und daher die Aromen der zugegebenen Gewürze besser annehmen als andere Sorten. Um die Farbpalette noch zu erweitern, kannst du gerne auch auf gelbe Linsen zurückgreifen.

Rimoco

Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens

Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.

Zutaten

Koriandersamen, Ingwer, Kreuzkümmel, Kurkuma, Bockshornklee, Kardamom, Nelken, Anis, Muskatblüte, Ceylon Zimt, Fenchelsamen

BIO - Kennzeichen
Prüfstelle
DE-ÖKO-022
Herkunftsort
Nicht EU-Landwirtschaft
 

Bio-Zertifizierung

Verantwortl.Lebensmittelunternehmer
Rimoco Gewürzmanufaktur, Coberi GmbH, Talstr. 48, 66119 Saarbrücken, Deutschland
Rimoco

Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens

Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.

 
weiter einkaufen
schließen
Login
Neu bei Mondogusto?
Jetzt kostenlos registrieren und zahlreiche Vorteile genießen.

registrieren
Kundenkonto Vorteile
  • 5% Treuebonuswird automatisch bei jeder Folgebestellung verrechnet
  • Gratis Magazin "Lecker"ab der 10. Bestellung
  • Besondere Angebotenur für registrierte Kunden
  • Schnelle Bestellwiederholungmit nur wenigen Klicks
  • Ihre Lieblingsartikelin einer übersichtlichen Liste
  • Bestellhistorie einsehenohne E-Mails zu durchsuchen
  • Zeit sparenBestelldaten sind bereits hinterlegt
  • Kostenlos & unverbindlichIhr Kundenkonto kostet nichts und Sie können es jederzeit löschen
* Preisangaben inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.
© 2025 Mondogusto. Alle Rechte vorbehalten.