Bio Ayurveda Happy Gemüse Gewürzmischung N° 773 von Rimoco, 55 g

Bio Ayurveda Happy Gemüse Gewürzmischung N° 773 von Rimoco, 55 g
So gut wie alle Gerichte der ayurvedischen Küche basieren auf Gemüse. Sie sind frisch und vor allem lecker gewürzt. Mit dem Bio Ayurveda Happy Gemüse hast du ein echtes Rundumtalent unter den Gewürzmischungen zur Hand, mit dem du allerlei Buntes aus dem Gemüsegarten lecker zubereitet auf den Teller zaubern kannst.
Aroma | mild, würzig, harmonisch |
Würzt perfekt | Gemüse, Kartoffeln, Suppen |
Typisch für | indische Küche |
Beschaffenheit | fein |
Aroma und Verwendung
Das Bio Ayurveda Happy Gemüse ist ein mildes Masala, das köstlich zu Paprika, Pastinaken, Zucchini und Kürbis passt. Gewürze wie Kardamom, Koriandersamen und Kreuzkümmel sorgen für eine würzig-warme Note, die von Nelken und Zimt untermalt wird. Damit eignet sich die Gewürzmischung besonders gut zum Ausbalancieren des Vata Doshas. Diese Kategorie beschreibt Personen oder Zustände, die im positiven Sinne Wachheit oder Mobilität bedeuten, sich bei einem Ungleichgewicht aber in das negative Pendant (Nervosität oder Schlaflosigkeit) verwandeln können. Die beiden anderen Doshas sind Pitta (Energie oder Hitze) und Kapha (Stabilität oder Trägheit).
Die Ayurveda Ernährungslehre empfiehlt außerdem regionale und saisonale Produkte, die Lebensenergie spenden und durch ihre Frische eine hohe Qualität versprechen. Solltest du ein kleines Gemüsebeet angelegt oder auf dem Balkon einige Gemüsesorten angepflanzt haben, findest du in den Ayurveda Rezepten kreative Ideen für leckere Gerichte, die einfach happy machen.
Was ist ein Masala?
Masala ist der indische Name für eine vielseitige Gewürzmischung, die je nach Familienrezept und Herkunftsregion verschiedene Zutaten enthalten kann. Nun denkst du dir vielleicht: „Moment mal … Ist das nicht die Beschreibung für Curry?“ Nicht ganz! Denn eigentlich ist Curry ein Schmorgericht, so wie wir es in vielen leckeren Variationen kennen. Diesen Begriff aber auch für die Gewürzmischung zu verwenden, die dem Currygericht seinen intensiven Geschmack verleiht, ist tatsächlich eine Erfindung der Briten. In der Kolonialzeit brachten sie die kulinarische Eroberung aus Indien mit nach Europa und passten sie an die hiesigen Gaumen und Sprachen an. In Indien selbst wirst du auf den bunten Gewürzmärkten also kein Curry finden, sondern verschiedene Masalas.
Da du in der Rimoco Gewürzmanufaktur die große Auswahl zwischen insgesamt neun Currys hast, wir aber auch das authentisch Bio Garam Masala anbieten, kommt hier eine kleine Unterscheidungshilfe: Die Currymischungen haben meist einen höheren Anteil an Kurkuma, der Gelbwurzel, und sind daher gold gefärbt, während Masala eher bräunlich ist. Viele bekannte indischen Gerichte tragen diese charakteristische Gewürzmischung im Namen, allen voran das Chicken Tikka Masala. Wie das Bio Ayurveda Happy Gemüse zeigt, müssen Masala Rezepte aber keinesfalls Fleisch enthalten, sondern sind auch mit Gemüseeinlage vollwertige und unglaublich leckere Gerichte.
Sind alle Ayurveda Gerichte vegetarisch?
Keine Sorge: Wenn du gerne Fleisch oder Fisch isst, musst du auch in der ayurvedischen Küche nicht auf diese Nahrungsmittel verzichten. Grundsätzlich solltest du jedoch auf Mäßigung achten: Zu viele tierische Produkte oder Erzeugnisse von schlechter Qualität entziehen der ayurvedischen Überzeugung nach Lebensenergie. Wie du siehst, steht bei der Ayurveda Ernährungslehre der Genuss im Vordergrund: Was bei vielen Diäten und Ernährungsweisen strikt verboten ist, bleibt hier in kleinen Mengen erlaubt. Selbst Alkohol ist kein Tabu, jedoch eher in Form eines Gläschen Weins zum Essen zu genießen, statt in einen folgenschweren Rausch zu verfallen.
Rezeptideen mit dem Bio Ayurveda Happy Gemüse
Beim Kochen mit Gemüse sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt: Du kannst deine gewohnten Lieblingssorten benutzen, Neues ausprobieren oder in Vergessenheit geratene Klassiker wiederaufleben lassen. Erlaubt ist was schmeckt. Während sich Currys in der aus Indien stammenden Ayurveda Ernährung besonderer Beliebtheit erfreuen, kannst du die Grundsätze der Lehre auch mit anderen Landesküchen paaren. Eines unserer liebsten fleischfreien Gerichte, Couscous mit buntem Gemüse, stammt ursprünglich aus Marokko, doch die Zutaten harmonieren genauso gut mit der Bio Ayurveda Happy Gemüse Mischung.
Für einen Gemüsesnack, bei dem deinen Arbeitskollegen oder Picknick-Gästen das Wasser im Mund zusammenlaufen wird, empfiehlt Rimoco die vegetarischen Sommerrollen. In unserem Rezept haben wir Tempeh mit dem fruchtigen Ayurveda Mild Curry mariniert, das Bio Ayurveda Happy Gemüse unterstreicht aber ebenfalls die knackig-frische Gemüsefüllung.
Was bedeutet Ayurveda eigentlich?
Das Wort Ayurveda ist zusammengesetzt aus zwei Sanskrit-Begriffen: „ayu“ bedeutet Lebensspanne und „wéda“ steht für das Wissen. Somit beschreibt der Name sehr passend das Konzept, nämlich das Wissen vom Leben bzw. das Wissen über das Leben. Wenn wir uns überlegen, dass die Lehrbuchsammlung zur ayurvedischen Heilmethode bereits 500 v. Chr. existierte und seither immer weitergeführt wurde, hat sich darin tatsächlich allerlei Lebensweisheit angesammelt.
Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens
Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.
Koriandersamen, Kreuzkümmel, Kardamom, Kurkuma, Nelken, Schwarzer Pfeffer, Senf, Ceylon Zimt, Paprika
fett: potentiell allergene Substanz

Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens
Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.